Suzuki RG 125 NF13A E-18

  • Hallo,


    ich meine die Einheit bestehend aus Krümmer, Resobirne und Stinger.


    Ist ja alles miteinander verschweißt und hat eine Nummer


    Die Einheit ist ja relativ schwer.


    Gruß Klaus

  • Können wir machen, schreib mir eine PN

  • Endschalldämpfer ist nicht egal. Der Schweizer ESD ist tatsächlich länger, doppelt so schwer und hat keinen vollen Durchgang.

  • Den würd ich gerne wechseln aber ich find nix passendes und vom EU Dämpfer hab ich paar in der Schweiz gefunden aber nur so abgeranzte teiler. Meine schweizer version ist aber jetzt schon ziemlich ziemlich laut aber im standgas eher recht leise

  • In Japan werden auch solche Renn-CDIs für die RG125 verkauft. Meist so um die 250€ also ziemlich teuer und natürlich weit weg. Aber mit der kannst du sicher 100% der voll offenen Motorenleistung "freischalten". Die Originale Japan CDI müsste ja eigentlich auch offen sein und sonst gibts halt noch die 40er CDI die man selber aufmachen kann.


  • Hallo,


    ich habe einen Auspuff mit der Bezeichnung 19D0-1 und bin jetzt auf der Suche nach den Bezeichnung der Leistungsrelevanten Teilen für die verschiedenen Ländern.


    Nach Aussage von Suzuki Deutschland wurde nie eine RG125 NF13A offiziell eingeführt.


    MFG

    Klaus

  • Ich hab einen 19D0-1 e6 1389 geöffnet- der hat keine Drossel, nur das Netz zur Schalldämmung