Das ist die versprochene Energie-Pauschale!
Die Tankstellen wurden aufgefordert 1/5 weniger Sprit abzurechnen.
In der Praxis sieht es so aus: du tankst 5 Liter, es werden aber nur 4 Liter angezeigt!
oder hatte ich das doch nur geträumt
Das ist die versprochene Energie-Pauschale!
Die Tankstellen wurden aufgefordert 1/5 weniger Sprit abzurechnen.
In der Praxis sieht es so aus: du tankst 5 Liter, es werden aber nur 4 Liter angezeigt!
oder hatte ich das doch nur geträumt
Es bleibt mysteriös.
Habe den Vergaser mit Druckluft und Bremsenreiniger gereinigt, Spritfluss aus'm Tank geprüft (--> einwandfrei) und sonstige Fehlerquellen auf der Ansaugseite (geknickter Tankschlauch, Falschluft am Vergaser, Falschluft am Ansaugstutzen) ausgeschlossen. Luftfiltermatte ausgeblasen und eine neue Zündkerze verbaut. Ergebnis: 3,9 bis 4,4 L/100km.
Läuft aber wie eine 1 zumindest in Höhenlagen zwischen 500m und 1900m.
Zur "Choke-Testmethode". Ich bin bis jetzt noch nicht absolut methodisch (Markierung auf dem Gasgriff etc.) vorgegangen sondern hab immer wieder mal damit "gespielt". Mein Eindruck:
Bei niedrigen Schieberstellungen läuft sie "schlechter", d.h. es gibt einen kurzen "Ruck" wenn ich den Choke betätige und danach hat sie bei gleicher Gasgriffstellung weniger Drehmoment, sodass ich durch "mehr Gas" nachregeln muss. Je weiter ich den Gaschieber öffne desto geringer wird der Einfluss des Chokes. Bei Volllast merke ich gar keinen Unterschied. Dieses Verhalten ist bei allen Drehzahlen quasi identisch.
-Geringe Schieberöffnung = wird schlechter
-Große Schieberöffnung = kein spürbarer Einfluss
Die neue Kerze hab ich bis jetzt noch nicht angeschaut.
VG
Mit weit offenem Schieber spüre ich den Choke auch nicht....an der Abgastemp. ändert sich auch nichts.
Vielleicht hast du die Gemischraube beim Vergaser checken doch ein wenig anders gestellt?
Wie war das beim 34er? Luft- oder Gemisch-Regulierschraube?
An meiner MP ist ja der 28er verbaut. Das ist eine Gemischregulierschraube, heißt raus gleich fetter. Hatte sie letztens nochmal nachgeregelt, 1/4 rein. Das macht sich extrem bemerkbar.
Jetzt bin ich wenigstens unter sechs Liter Verbrauch. Muss da aber noch mal ran. Sechs Liter finde ich viel zu viel. Ich wünschte ich hätte dein Problem
Vielleicht hast du die Gemischraube beim Vergaser checken doch ein wenig anders gestellt?
Hab ich drauf geachtet, steht seit Anfang 2021 gleich.
Wie war das beim 34er? Luft- oder Gemisch-Regulierschraube?
VHSB 34 = Luft
Ich wünschte ich hätte dein Problem
Jeder "normale" Mensch hätte gerne mein Problem .
Beim Mechaniker heßt es ja "nach zu kommt ab". Meine Sorge ist, dass es beim Zweitakter heißt "nach sparsam kommt fest"
VG
Meine Sorge ist, dass es beim Zweitakter heißt "nach sparsam kommt fest"
VG
Dann wär meine schon längst verreckt….
Bin heute mit meiner GS das erste mal in dieser Saison richtig zum Fahren gekommen. 2 mal getankt und meinen Augen nicht getraut. Verbrauch jeweils ca. 4,3 L.
Dann stell die BMW wieder in die Ecke
Dann stell die BMW wieder in die Ecke
Verdammt... da hätte ich selber draufkommen können . Kam mir gleich so komisch vor das Mopped. Irgendwie "anders"
.