Suche RG 500 (muss nicht Original sein)

  • Eine verschlissene KW an der Gamma, wird sich nicht plötzlich auflösen, höchstens unangenehm beim fahren werden..

    Wenn eine Kurbelwelle hin ist, dann ist sie hin! :index_pointing_up_medium_dark_skin_tone:

    Da gibts nicht "ein wenig schwanger", klar kann man vielleicht noch 30km weit kommen, bis einem alles um die Ohren fliegt!

    Ich bin ja auch kein Freund von alles erst mal "kaputtreparieren", aber die getätigte Aussage ist schon mehr als mutig. :smiling_face_with_smiling_eyes:

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Zu meiner Behauptung stehe ich :index_pointing_up_medium_dark_skin_tone:

    Ich glaube aber auch , das ich ein paar mehr Gamma- KM und Mopeds gefahren bin als Du.. :face_blowing_a_kiss:

    ....da entwickelt man ein gewisses Gehör und merkt, was das Moped einem sagen will.... :smiling_face_with_halo: :folded_hands_medium_dark_skin_tone: ...


    Ok,

    Kann jetzt natürlich nur aus meiner Gamma Erfahrung , das sind ca. 25 Jahre und 4 Gammas reden.

    Ich hatte bis dato noch nie einen KW-Schaden, der den Exitus der Gamma bedeutete...

    Wenn Vibrationen kamen und das Ding komisch klingt...wurden die KW neu gemacht.

    Wohl aber einige Motorschäden durch Getriebebruch und sich verabschiedende Drehschieberplatten...

    Mit 28 Jahren habe ich meine erste Gamma im Süddeutschen gekauft und die haben wir richtig gedroschen,

    auf der Landstrasse und auf der Nordschleife...weil ich eben wissen wollte, was dieses Moped kann..

    Aber, die waren immer richtig eingedüst und dicht...

    Ich bilde mir ein, dass ich das spüren würde, wenn sich eine KW so langsam den Geist aufgibt, anhand der

    Vibrationen ....

    Aber vielleicht hatte ich ja auch nur Glück...


    LG Mik

    ... Zipfelklatsch......