Hi,
das ist der 170 ccm von Athena. Dieser passt auch für TDR, TZR, XTC, LC2. Gerade weil die Athenas qualitätsmäßig grauenhaft verarbeitet sind habe ich diesen vor zwei Jahren mal gefahren und wieder umgestiegen auf den 125er. Das waren nicht mal 1000 km. Mit der Leistung war ich nicht zufrieden.
Auf der Suche nach einem neuen Projekt habe diesen aber wieder rausgekramt und entsprechend bearbeitet mit Nebenauslässen. Überströmkanal etwas vergrößert und an den Fenstern den Einströmwinkel verbessert. Überall waren Kanten. Auslasssteuerung musste ich dafür anpassen. In einem anderen Thread gibts ja Bilder vom 125er wie das aussieht. Jedenfall fehlt den Überströmern etwa 1 mm bis sie ganz offen sind. Selbiges beim Auslass.
Beim 125er hat sich schon der Kolbenring etwas eingearbeitet weil ich bei diesem zu weit gefräst habe. Der lief aber lustigerweise problemlos und hatte oben raus richtig Dampf. Kaum fahre ich den 170er und mir klemmt der Kolben. Vermute auch dass Hitzeprobleme die Ursache sind. Wie gesagt ist der ganze Motorblock deutlich wärmer. Das Einbauspiel habe ich jetzt nicht geprüft da ich das zusammen im Set gekauft habe. Ich kann bei Gelegenheit mal Bilder machen.
Da ich keine Originalzündung fahre musste ich die Zündung abblitzen damit die CDI weiß wo OT ist. OT habe ich mit der Messuhr bestimmt und so den Offsetwinkel bis zur Pickup bestimmt.
350er Düse kann ich probieren. Vollgasorgien traue ich mir jetzt fast nicht mehr zu. Grau vom Abrieb könnte durchaus die Erklärung sein die mir sofort einleuchtet.