Im Moment tendiere ich tatsächlich zu der H2 Pumpe.
Gruß
Klaus
mess doch einfach mal. Öltank randvoll und ein paar hundert KM fahren. Bei der vergleichsweise geringen Literleistung der Triples (Sorry ;-)) sollte 1:70 bei gutem Öl mehr als ausreichend sein. Dann einfach herantasten und magerer stellen.
1:70 genehmigt sich meine Gamma bei Werkseinstellung und zügiger Fahrweise. Meine Maico MD 250 fuhr 1976 erfolgreich schon mit 1:100 (vollsynth,) Aber soweit würde ich bei einem Oldie auch nicht gehen,
Nicht ganz geheuer sind mir mittlerweile die Absaugventile an Boden der Kurbelhäuser an der KH. Nach Meinung von 2T-Experten, und ich finde das einleuchtend, ist es sinnvoll, dass sich dort Öl ansammeln soll. Begründung: Schließt man bergab den Gasgriff, gibt es kaum Strömungsdurchsatz im Kurbelhaus und das Gas-Gemisch wird von den Kurbelwangen zum Rotieren gebracht. Bei der Rotation im Ringspalt zwischen Kurbelwangen und Gehäuse wird das unten angesammelte Ölt mitgerissen und von unten in den Zylinder geschleudert.
Saugt man es ab....fehlt es. Das müsste man mal mit einem Plexiglas-Modell testen