
Zweitakter von Harley-Davidson: Ein Stück in 2 (T)Akten
Von 1948 bis 1966 baute Harley Zweitakt-Modelle mit DKW-Motoren und bis 1978 mit Aermacchi-Technik. Eine Mecum-Auktion dazu gibt es im Januar 2023. Vom…
www.motorradonline.de
für ne mini-Harley hätte ich noch Platz in der Garage
... dann lieber ne MZ RT, die wäre original. Die Kopieen gabs von Yamaha, BSA und Harley- D.
Auch in der Sowjetunion wurden fleißig DKW- Nachfolger als Isch produziert, aber keine 125er. Dazu wurden ca. 10 Konstrukteure in Zschopau in einen Zug befohlen und nach Ischewsk verfrachtet. Mit dabei Hermann Weber, Vater der Vorkriegs- RT. Er war 4- facher Familienvater, erkrankte dort und sah Deutschland nicht wieder. Die übrigen hat man nach ein paar Jahren wieder in die DDR zurück gelassen.