• War nur ne Idee aufgrund der Bilder. Dann lass es halt, war nur ne Idee.

    Hast du schonmal 8-er Kerzen probiert? Für mich sehen die 9-er auf den Bildern (!) nicht aus als würden sie ne Nummer wärmer gleich glühen. Zumal ich geschrieben hatte in Verbindung mit etwas fetterer Bedüsung.

    Kannst auch 8-er als ECM mit zurück versetzter Funkenlage nehmen, dann wird der Kolben thermisch eh entlastet.


    Aber lass einfach gut sein, Kompetenz-Schwanzvergleiche sind mir jetzt zu blöd.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Aber lass einfach gut sein, Kompetenz-Schwanzvergleiche sind mir jetzt zu blöd.

    Wahrscheinlich bin ich schon zu alt, deswegen werd ich nicht verstehen, wieso man immer verbal nachtreten muss. Machst du das zuhause auch immer oder nur hier, würd mich einfach mal interessieren?

  • Tschuldigung, dachte das ist hier ein Diskussionsforum.

    Na dann lassen wir die Sache mit den Kerzen und diskutieren über Öle :hehehe:


    Ist die Kombination aus Motul 710 im Öltank plus A747-Mischung ein bewährtes „Geheimrezept“? Immerhin sind das ja völlig unterschiedliche Öle? Deshalb hatte ich das 710-er immer mit dem 800-er im Tank kombiniert.

    Oder gehts da nur um ein Schnapsglas wegen des guten Duftes?


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • mein Geheimtip Stihl HP Ultra :sunflower:


    mein Geheimtip Stihl HP Ultra :sunflower:

    Einmal editiert, zuletzt von Zweitakthorscht () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Zweitakthorscht mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wenn der Motor stottert bzw das Moped auf Vollgas ruckelt, deutet das normalerweise eher auf eine Überfettung hin.


    Dabei dreht der Motor ganz oben rum auch nicht mehr sauber aus. Da musst du an die Hauptdüse ran = minimal magerer oder du gibst dem Motor etwas leichter bzw etwas mehr Luft.

    Ich krätsch mal mittenrein, weil irgendwie war das mein Thema.


    Mach auch keine Religion aus dem Kerzenbild.


    Aber wenn zu fett, wie erklärt sich dann, dass die wieder läuft wenn ich den Ckoke ziehe oder einfach mit wenig Gas weiterfahre, oder anhalte abwarte und dann wieder mit Vollgas dran gehe?

  • Nein, das klingt eher nicht nach zu fett.

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Vielleicht solltest du das Moped mal jemandem in die Hand geben, der Erfahrungen mit dem Abstimmen eines Motors hat.

    Dann geht das warscheinlich recht schnell.

  • Ich krätsch mal mittenrein, weil irgendwie war das mein Thema.


    Mach auch keine Religion aus dem Kerzenbild.


    Aber wenn zu fett, wie erklärt sich dann, dass die wieder läuft wenn ich den Ckoke ziehe oder einfach mit wenig Gas weiterfahre, oder anhalte abwarte und dann wieder mit Vollgas dran gehe?

    Wie schon auf seite 10 gesagt Spritzufuhr checken, Schwimmerstand prüfen und mal die HD eins hoch...

  • Danke,

    hab grad nen neuen 24er Mikuni bestellt.

    Neuer GIA, der ohne Nummer , ist auch zu mir unterwegs.

    Irgenwann wirds dann hoffentlich zusammen passen.

  • wie sieht es jetzt eigentlich aus ? läuft sie ?


    ich hab mir auch ne DT LC2 besorgt die ist jetzt fast fertig... mit leichtem tuning :face_savoring_food: