werds berichten.

DT 80 LC
-
-
und wie läuft sie?
richtig gut. Hab die Einfahrphase abgekürzt.
Geht früher dran und dreht dann doch bis 9000.
-
Das glaube ich, aber ich vermute dass sie dazwischen nicht nennenswert Peak liefert.
-
Da gibt es bei euch etliche die sich mit der Auspuffthematik besser auskennen als ich.
Taugt dieses Teil von der Geomtrie her? Für mich langer Krümmer mit relativ kleiner Birne.
Wird grad im Netz angeboten.
Ist von der 125er mit angepasstem Flansch auf die 80er.
Gut für die Drehzahl.
Geht doch tatsächlich bis 10.000.
Ist richtig drehzahlfreudig.
Aber dreht im letzten Gang nicht mehr aus.
Und ist im unteren Bereich irgendwie "rotzig".
-
Update.
Mit Vergaser fetter läuft sie jetzt über den ganzen Drehzahlberei.
Geht nach Tacho bis 120.
Ist aber ziemlich laut. da muss ich noch dran.
Und,, bei länger Vollgas geht sie in der Drehzahl runter.
Läuft wieder wenn ich den Choke zieh oder länger mit niedriger Drehzahl fahr.
Was kann das sein?
-
hört sich an wie den vergaser leertrinken... oder obenrum anderweitig abmagern. Hast mal Kerze angeschaut?
-
Abmagern? Vieleicht grössere HD ?
-
eher gröseres nadelventil oder Zulauf zzm Vergaser checken
-
eher gröseres nadelventil oder Zulauf zzm Vergaser checken
+ vielleicht mal schwimmerstand prüfen, das die soviel säuft das ein grösseres NV benötigt wird kann ich mir fast net vorstellen... allerdings: wie lange vollgas heisst bei dir "länger vollgas" Kolbenfresser ?
-
Wenn der Schwimmerstand so niedrig wäre, gäbs unten rum schon ein Problem. In der Beschleunigungsphase wird schon mehr Sprit gezogen.
Mit anderem Auspuff ist das 1. Gebot ....Vorsicht.....auf Vollgas. Also rantasten (Erfahrung ist das nicht hinderlich) und Kerzencheck. Wird der Motor auf Vollgas schwächer und vielleicht auch heisser, dann ist eigentlich schon Alarmstufe rot!!
Da sollten die Finger der linken Hand schon gut am Kupplungsgriff anliegen
.