Hallo RS125 Freunde,
hat jemand Auspuffanlagen vermessen und würde mir die Abmaße zur Verfügung stellen?
Also die jeweiligen Längen mit den dazugehörigen Durchmessern.
Super wäre Original- und Zubehöranlagen.
Schon mal vielen Dank!
Martin
Hallo RS125 Freunde,
hat jemand Auspuffanlagen vermessen und würde mir die Abmaße zur Verfügung stellen?
Also die jeweiligen Längen mit den dazugehörigen Durchmessern.
Super wäre Original- und Zubehöranlagen.
Schon mal vielen Dank!
Martin
@elbodo hatte letztens was gepostet:
Alles im vernünftigen Rahmen Einstellen. Auslass nicht zwingend über 199°, überströmer nicht zwingend über 130° .
Mit 195° Auslass zu 127° Überströmer = 34° VA
bin ich bis jetzt am besten gefahren (100%iger Straßenbetrieb) . Auch hat es sich zumindest auf der Straße als positiv erwiesen, die Nebenauslässe unter 180° zu halten, auch wenn es Spitzenleistung kostet ist die Leistung im Vorresobereich mit den tiefen Nebenauslässen von 4.000 - 8.000 spürbar besser, auf dem Rundkurs uninteresant aber auf der Straße Gold wert.
Von den mir bekannten Zubehör Auspüffen ist die Arrow ABE Anlage die drehfreudigste
Es gäbe die Möglichkeit Die Arrow noch drehfreudiger zu bekommen, in dem entweder der kurze Flansch nochmal um 8-12mm gekürzt wird (am besten den überflüssigen Langen Flansch nehmen und auf der Drehbank bearbeiten) Oder bei JL Exhaust den Flansch der Jolly Strada als Ersatzteil bestellen (kostet stolze 50€) und zusammen mit der Arrow nutzen.
Aber: ob du jetzt die Drehzahl durch mehr Vorauslass oder durch eine verringerte Resonanzlänge holst. Fakt ist, das du ohne Anpassung der Zündung unten verlierst und oben nichts gewinnst, aber zum Ausprobieren kann man sich schon mal einen gebrauchten Flansch besorgen und zur Probe montieren und fahren , durch die hohe Drehzahl kann man auch wieder kürzer übersetzen.
Danke Roland . Das hatte ich auch schon entdeckt.
Hier würde ich aber noch ein paar weitere Maße für die Konen benötigen, damit ich die Auspuffanlage in meinem Excel-Tool abbilden kann.
Ich habe aus Gründen der Faulheit den Krümmer nicht vom Konus getrennt. für den groben überschlag nach resonanzlänge reichts. Auslasskanal habe mit 46,5mm gerechnet. Auspuff Software habe ich den Auspuffrechner 2.7, den Two Stroke Wizard und den besten von allen, den Frits Overmars exhaust Calculator V1.0 (Die Formeln in der angehangenen Grafik sind der Kalkulator )
Die Anlagen sind leider gerade In aller Welt verstreut und ich kann nicht nachmessen.
Danke Bodo!
Ich muss mal auf die Suche nach dem Frits Overmars exhaust Calculator gehen und versuchen nachvollziehen was er sich dabei gedacht hat
... gibt's den Bericht noch in etwas besserer Qualität.
Habe in den Beitrag der genannte Dokumentation geschaut, aber ich habe keine facebook (will ich auch nicht) und kann das nicht in besserer Qualität aufrufen