Der neue im Bunde

  • Leute, das war kein Befehl sonder meine Empfehlung oder ich habe geschrieben wie ich es mache. Wenn man den Tageskilometerzähler beim Tanken auf Null stellt und dann im Auge behält und nach 150-170km tankt ist alles im grünen Bereich. Und wenns auf der Autobahn auf der linken Spur auf einmal "bööööh" macht und man hektisch am Benzinhan beginnt zu fummeln während hinten die Autos drängeln ist das auch nicht so dolle. Wenn man überhaupt auf der Autobahn fährt.

    Außerdem kann dann schon mal die Spritzufuhr in Schräglage beeinträchtigt sein, wenn man auf Normal fährt

    Aber nur beim Gespann oder?

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • also seit 1997 fahre ich mit normalem Benzinhahn, ich weiss nicht wie oft ich während dem fahren schon umschalten musste :face_with_tears_of_joy:

    Ich amüsiere mich gerade:

    das an der RG immer noch rumgebastelt wird wie die Weltmeister, an Düsen, Drehschiebern Luftfiltern Auspuff etc

    ohne Sorge und ohne Geschiss(...teilweise auch ohne Ahnung..) und dann gibts Panik wegen einer Reservestellung am orginal Benzinhahn...

    Ich denke wenn man hier längere Zeit mitliest weiss man wer echt einen Plan hat und da muss man auch nicht weiter fragen, glaubt den Leuten einfach.Schaut euch die Beiträge an und lest, schaut was die Leute machen, dann ist alles klar.

  • das an der RG immer noch rumgebastelt wird wie die Weltmeister, an Düsen, Drehschiebern Luftfiltern Auspuff etc

    Sagte ich dass der Steffen an Düsen, Lufi und Auspuff "rumbasteln" soll? Oder dass er die Drehschieber bloss nicht kontrollieren soll? Oder sollte man die Drehschieber nicht kontrollieren bei einer 500er Gamma?

    Ich denke wenn man hier längere Zeit mitliest weiss man wer echt einen Plan hat

    Ja ihr seid alle die Superhelden hier. Drei Tage unter Wasser gegangen, trocken Brot gegessen und die Fliegen taten... Und hunnert mal am Benzinhahn rumgedreht.


    Herrje, ich sags nochmal, das war ein Hinweis wie man es auch machen kann und wie ich es mache. Man muss nicht während der Fahrt umstellen und wenn man nach gut 150km tankt fährt man auch nicht trocken.


    Hoffentlich haben wir den Steffen jetzt nicht direkt vergrault mit dera Klugscheisserei.

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Mahlzeit,

    man, Ihr seid aber auch ein paar Heulsusen :face_savoring_food: .


    Bei uns in NRW fahren glaube ich alle die gleiche Bedüsung...

    Da haben wir uns mal drauf geeinigt... weil uns das letzte :unicorn: (ohne Horn) ... :pile_of_poo: :pile_of_poo: ist.


    LG

    Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • Steffen

    ... auch noch von mir ein herzliches Willkommen

    hier im Kreis der 500ér ....


    Hier sind schon viele a.. Leute, die schon viel Zweitaktdunst

    eingeatmet haben ... da darfst Du nicht so zimperlich sein....


    Über die 500ér wurde eigentlich schon alles geschrieben...


    :thumbs_up_medium_light_skin_tone: Schöne RG .... bewege sie auch.. :smiling_face_with_sunglasses:


    Grüße Mik


    ... Zipfelklatsch......

  • Ich hab halt Angst dass der Knebel unter meinem rohrzangengleichen Griff sich vaporisiert... :winking_face:

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Hallo Steffen


    Und wieder wein Hesse :thumbs_up_medium_light_skin_tone:

    Auch noch ein verspätetes willkommen.