Ich hatte mit dem Querschnitt der absperrenden Kupplungen Probleme (Durchflussmenge). Daher habe ich diese eingebaut. Im Benzinhahn ist eine Korgdichtung, die schon mal etwas aufquillt. Ich habe im Frühjahr auch schon mal, dass der Benzinhahn schwer geht. Nach ein paar mal hin und her bewegen, geht es aber dann schon.

Der neue im Bunde
-
-
Von welcher Fa. sind diese Schnellkupplungen und wie groß ist denn der innere Durchmesser?
Gruß
Jürgen
-
-
Die pissen voll ab beim entkoppeln.
Das Graffel geht gar nicht!
-
Wenn der Benzinhahn zu ist, nehme ich eine Lappen und halte diesen kurz darunter. Ich hatte bei den anderen bei Vollgas problem mit zu wenig Sprit.
-
Die abgewinkelten vom Günter
Seit 10 Jahren Ruhe.
Rennbetrieb immer voll noch nie ein Problem mit Durchfluss
Und wenn ab, dann auch zu.
-
Wie ich weiter oben bereits geschrieben habe, hatte ich zunächst auch die Schnellkupplungen im Verdacht, zu wenig durchzulassen. Die haben ja deutlich weniger Querschnitt als der Benzinschlauch.
Drum habe ich mal gerechnet und gemessen, damit man mal weiß, über welche Größenorndung man redet:
Lt Literatur ist der spez. Verbrauch bei Zweitaktern 500 g/kwh. 95 PS sind 69 kw, Sprit wiegt 749 g/l.
Eine Stunde Vollgas mit der RG wären also ca 34500 g, somit etwa 46 l/h
46/ 60 sind 0.76 Liter pro Minute.
Den Spez. Verbrauch glaube ich jetzt einfach mal. 46 Liter pro Stunde ist ja ordentlich viel. Bei angenommen 220 km/h wären das immerhin 21 Liter / 100 Kilometer.
Wir haben zwei Leitungen, also pro Seite müssen 0,39 liter pro Minute durchlaufen.
Gemessen habe ich ohne Schnellkupplung 2,3 Liter / min Durchfluss, mit Schnellkupplung knapp 1,9 Liter pro Minute.
Im serienmäßigen Zustand der RG mache ich mir daher keine Sorgen. Wenn ein Mopped, wie meine RS250 im Zustand bei Kauf damals, die Hälfte des Sprits (Verbauch 12-15 Liter) in die Umwelt bläst, stimmt die Rechnung natürlich nicht....
-
Wenn der Benzinhahn zu ist, nehme ich eine Lappen und halte diesen kurz darunter. Ich hatte bei den anderen bei Vollgas problem mit zu wenig Sprit.
Und dann stellst du eine Wanne drunter und legst die Schläuche so dass es da reintropft? Oder ist dein Benzinhahn dicht? Dann bräuchtest du ja die Kupplungen garnicht...
-
Hier mal genauere Daten zu den CPC Schnellkupplungen.
Wenn man nun weiß, mit welchem Druck die Suppe aus dem Tank läuft sollte man recht genaue Werte haben
https://docs.rs-online.com/65e7/0900766b8143618f.pdf