Schalthebel steht mir zu tief

  • Clown gefrühstückt? Sag mir doch lieber mal wo du deine Kugelgelenke her hast...

    Da du oft mit lockeren Sprüchen für mehr Humor plädierst, bin ich mir sicher, dass du Spaß verstehst.


    Wie von Dirk geschrieben sind es einfach Winkelkugelgelenke. Größe M6 einmal Rechts-, einmal Linksgewinge. Die verstellbare Mittelstange ist das Originalteil.

    Da du jetzt aber schon mit dem Schalthebel an dein Verstellgestänge anstößt, werden dir die Dinger (obwohl schlanker) auch nicht helfen. Das baut alles zu weit nach außen auf. In deinem Fall würde ich das originale Gestänge mit den Gabeln empfehlen, weil somit das ganze zwischen den Laschen sitzt.


    Gruß, Martin

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Noch einen Nachtrag, der Schalthebel von der GSX600F passt auch an die Gamma, er ist etwas kürzer aber sonst quasi identisch. Die gibts haufenweise in ebay, während man Gamma-Schalthebel garnicht findet.


    Mein erster Versuch so einen Hebel abzusägen und schräg wieder anzulöten ist zwar fehlgeschlagen, aber damit sollte das grundsätzlich gehen.


    Kann hier jemand Alu schweissen oder weiss wo man das machen lassen kann?

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Hallo Georg,

    diese Schweißarbeit sollte dir jeder einfache Metallbaubetrieb/Schlosser machen können. Ist ja kein sicherheitsrelevantes Fahrwerksteil, bei dem weniger spezialisierte Betriebe Bauchschmerzen bekommen könnten.

    Läge ich nicht im Krankenhaus (leider mit Moped lang gemacht) hätte ich dir das, obwohl kein Schweißprofi, mal eben gemacht.

    Gruß, Martin

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • leider mit Moped lang gemacht

    Öh, was ist passiert?


    Die Sache eilt ja nicht, wenn du das mal "so eben" machen kannst komme ich mal vorbei wenn du wieder genesen bist.


    War hier bei einem Betrieb die Tanksanierungen, Kühlerbau usw. machen und auch explizit Schweissarbeiten anbieten, die waren am rumeiern man wüsste nicht welche Legierung das wäre und ob das hält und blah... Kunde droht mit Auftrag...

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Noch einen Nachtrag, der Schalthebel von der GSX600F passt auch an die Gamma, er ist etwas kürzer aber sonst quasi identisch. Die gibts haufenweise in ebay, während man Gamma-Schalthebel garnicht findet.


    Mein erster Versuch so einen Hebel abzusägen und schräg wieder anzulöten ist zwar fehlgeschlagen, aber damit sollte das grundsätzlich gehen.


    Kann hier jemand Alu schweissen oder weiss wo man das machen lassen kann?

    Georg,

    bei Interesse besorge ich dir einen neuen (Gebrauchten und unverbastelten ) Gamma-Schalthebel.

    Dann hast Du es wieder okinal.. :partying_face: :nerd_face:


    ...Schalten ist bei der GAMMA doch das Thema..

    An einem Schalthebel brät man nicht dran rum... Dafür wird der zu oft benutzt..

    Ein kürzerer GSX... Hebel ist doch auch nur die Halbe Lösung...... :pile_of_poo:




    Grüße

    Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • Danke für das Angebot aber okinool nützt mir ja nichts, ich will den Hebel höher haben. Und ja, schalten ist ein Thema bei der Gamma, ich glaube mittlerweile dass wegen der kaum trennenden Kupplung mit der Tellerfeder und dem murksigen Schalthebel einige Getriebe zerstört wurden... Wenn es richtig gemacht wird hält das Schweissen auch. Und die GSX-Hebel gibt haufenweise fürn 10er oder 20er.

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Mahlzeit,

    so sieht das bei mir aus. Vom Hebel einer GSX600F den oberen Schenkel schräg abgesägt, umgedreht und stumpf mit Reibelot angelötet. Dann kann der 30 mm höher eingestellt werden und die 25 mm geringere Länge passt auch besser zu meiner Schuhgröße 43.

    Gruß

    Stefan


  • Ja, von Stefan hatte ich den Tip mit dem GSX600F-Hebel, Danke nochmal!


    Leider war mein Lötversuch nicht erfolgreich und ich weiss auch nicht ob das auf Dauer hält, deswegen hätte ich es lieber geschweisst.


    Sonst müsste ich mir nochmal einen Hebel bestellen und nochmal probieren.

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Wenn man es ganz richtig machen möchte, müsste man natürlich die Legierung wissen, das ist richtig.

    Aber wann kennt man bei Reparaturarbeiten schon die genaue Legierung.

    Bei einem Schalthebel fände ich es ok zu probieren. Wenn es sich mit dem Zusatz Almg5 schweißen lässt, dann sollte das auch dauerhaft halten.

    Ansonsten halt mit Alsi5, lässt sich evtl. besser schweißen und die Festigkeit ist bestimmt auch ausreichend.

    Natürlich wird dir eine Garantie niemand geben.

    Die Änderungslösung von Stefan ist doch gut. Auch optisch und technisch zu bevorzugen. Zum einen sieht ein Knick im Schalthebel furchbar geflickt aus, und sollte es wieder erwarten nicht halten, geht bei Stefans Lösung auch nichts fliegen.


    Georg, geh doch mal zu einem anderen Metallbaubetrieb in deiner Nähe und erkläre denen das so, kann mir nicht vorstellen, dass sich alle dagegen streuben.

    Ich werde es aufgrund von Genesung dir diese Saison nicht mehr schweißen können und ausserdem wird das jeder Metallbaubetrieb eh besser können.

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!