Gerader Primär Antrieb RS250 /RGV250

  • Jepp :daumenhoch

    Ich habs mit Loctite Hochfest verschraubt und dann noch mitm Körner bearbeitet. Hoffe dass da kein Silvester ist.

    Geschickt wäre wenns für die flachen Muttern eine Drehmomentangabe gäbe :nixweiss: Weil 25Nm hab ich mich bei den flachen Dingern dann nicht getraut.


    Ich meine aus der Erinnerung dass noch irgendwas mit den Federn war, das konnte man glaub auf 2 Arten (eine falsch) zusammenbauen. Waren glaub die Fenster im Zahnrad unterschiedlich.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Die Dicken Federn liegen im größeren Fenster, deren Funktion erst bei größeren Verdrehwinkeln zum Tragen kommt, um eine progressive Kennlinie zu erhalten. Es gilt die Dicken rechts neben den Dünnen :teacher1: . Wenn man von hinten drauf schaut.

    kein moped ist illegal :teacher1: