Den BN 270 gibt's bei Stein Dinse.
Und den Vorverstäuber B55?
Den BN 270 gibt's bei Stein Dinse.
Und den Vorverstäuber B55?
Das Leerlaufsystem beim PHBH BD besteht unnützerweise aus einer Düse und einem Zerstäuber in selber Größe
Hab's nur überflogen. Warum ist manches doppelt z.B. die Hauptdüse?
die 5mm 100"er Düse und die 4mm 55"er brauchst du nicht.
Der Rest passt
Vorrausgesetzt du hast den PHBH 28 BD
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Und was würdet ihr als Schwimmernadelventil empfehlen?
Dieses hier: https://dellorto-shop.de/ersat…-phbl?number=DEO09436-150
Größe 150 auch ok?
So lassen wie es ist. Faustformel sagt doppelte Hauptdüsengröße.
So zwischen 250 und 300 wird prima funktionieren (egal ob 15 oder 30 PS)
Ich glaub original ist ein 300er drin.
VG
Servus
Für MisterAHA und alle anderen, die eine Mito 8P von 99 oder 2000 haben:
Wenn Eure Fahrgestellnummer mit ZGC8P00AB..... beginnt ist es im Originalzustand eine Mito mit 11kW gewesen. Soweit meine Recherchen korrekt sind gab's auch die 8P ab 99 schon nicht mehr offen zu kaufen. Die N3 ab 2001 sowieso nicht.
Für den Fall, dass Ihr Euer Mopped wieder in den Originalzustand mit 11kW und 124km/h versetzten wollt könnte dieser Fahrzeugbrief hilfreich sein, denn dort stehen meines Erachtens die korrekten technischen Daten für die 8P ab 99 mit dem Sechsgang Motor (N1) drin:
VG
Hallo,
das eintragen der Originalleistung nach alten Unterlagen von vergleichbaren Fahrzeugen geht nicht so einfach.
Das habe ich bei einer RG125NF versucht.
Der TÜV möchte Unterlagen vom Hersteller haben.
Da die RG aber nie von Suzuki mit Originalleistungt (34PS) eingeführt wurde gibt es diese nicht.
Ich habe eine Copy einer Zulassung mit 34PS aber wie gesagt, der TÜV erkennt die nicht an.
Gruß Klaus