RS125, RM: Wiederaufbau, der nicht läuft

  • Wenn der Frontspoiler wegschmilzt könnte u.U. ein viel zu später ZZP eine Ursache sein... Die Abgastemp wäre dann sehr hoch...

  • könnte u.U. ein viel zu später ZZP eine Ursache sein

    Das sieht mir stark danach aus. Gut zum Auspuff ausbrennen...

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Die RM wird heiss, aber ich meine nicht so heiss. Das deutet schon auf brutale Spätzündung durch fehlenden/ abgerissenen Kurbelwellenkeil hin.


    Edit: ich habe das noch nie ausprobiert aber ein verpolter Pickup verursacht auch enorme Spätzündung, allerdings müsste die dan theoretisch so spät zünden das sie garnicht läuft. Wäre aber eine Theorie, das die Kabel am Pickup ab waren und falsch herum zusammengelötet wurden, oder die Magnetpolung im Pickup verdreht wurde.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

    Einmal editiert, zuletzt von el bodo es loco ()

  • Positiv ist anzumerken: Der Kat sollte jetzt definitiv frei sein :winking_face: .


    Viel Erfolg bei der Fehlersuche weiterhin.


    VG

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

  • Die RM wird heiss, aber ich meine nicht so heiss. Das deutet schon auf brutale Spätzündung durch fehlenden/ abgerissenen Kurbelwellenkeil hin.


    Edit: ich habe das noch nie ausprobiert aber ein verpolter Pickup verursacht auch enorme Spätzündung, allerdings müsste die dan theoretisch so spät zünden das sie garnicht läuft. Wäre aber eine Theorie, das die Kabel am Pickup ab waren und falsch herum zusammengelötet wurden, oder die Magnetpolung im Pickup verdreht wurde.

    So wie es aussieht bin ich heute Nachmittag endlich weiter gekommen. Ich ging davon aus, dass an der Zündung des Rotax 122 Motor nichts eingestellt werden kann. Dh Picker und Polrad haben feste Positionen, die Elektronik nimmt das Signal auf, verarbeitet und fertig. Dem scheint nicht ganz so zu sein.


    Picker: auch Pick-Up Sensor/Hallgeber/Impulsgeber genannt.

    Funktion: Signalgeber für OT Kennung der Kurbelwelle


    Lösungsansatz: Picker (Pick-Up Sensor, Nummer: AP0265157, Neupreis aktuell: 234,09 EUR bei SCOOTER-PROSPORTS), vom alten Motor übernommen. Da wusste ich dass er funktioniert. Wie es ausschaut, kann man den Picker leicht in seinen Schraubpositionen verschieben nach links (Früh) bzw. rechts (Spät). Drehrichtung Polrad: im Uhrzeigersinn (rechts herum). Es ist wirklich nicht viel, hat aber enorme Auswirkung. Auf jeden Fall Picker ganz nach links geschoben und so dann verschraubt.


    Resultat: Motor lief sofort. Motor nimmt jetzt gierig Gas an, wie es sich für einen 2Takt gehört :-) Bei der Testfahrt stottert der Motor noch um die 6.500 Umin-1 herum. Ab 7.600 Umin-1 macht der Schieber auf und dann geht es munter bis über 10.000 Umin-1.


    Handling auf der kurzen Testfahrt hat für ein breites Grinsen gesorgt.

    Vielen Dank für die Unterstützung an Alle. Ohne Community ist es einfach schwer.


    Ich werde jetzt noch Feinabstimmungen vornehmen (z.B. Nadelposition, Düsen, Abblitzen, Schieber prüfen, ob verbraten) und kann dann das Fahrzeug endlich fertig machen.


    Ein offenes Thema ist noch der EFI Fehler. Da bin ich noch auf der Suche. Verschiedene TPS Sensoreinstellungen habe ich schon durch ...

  • Schön , dass es vorwärts geht.


    Hast du den "Problem-Pickup" auch mal in Position ganz links getestet? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das normale Spiel an der Verschraubung den Unterschied zwischen Top und Katastrophe ausmacht, lerne aber gerne dazu.


    Zur Sicherheit nochmal ZZP prüfen schadet bestimmt nicht.


    VG

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

  • Ich dachte auch erst da hat man gut Spiel.... Aber eigentlich ist da so gut wie Null Spiel wenn man den Luftspalt auf die Standartwerte einstellt.

  • ZZP prüfe ich, sobald ich was zum Abblitzen zuhause habe. Problempicker werde ich testweise nochmals einbauen, dann kann ich dazu noch Feedback geben. Optisch sieht er neu aus.