RS 125 MP01 "Rossi" wiederaufbau

  • Ich habe es einmal selbst an einer RS125 erlebt, dass eine Kerze draußen gefunkt hat aber im Brennraum nicht gezündet.

    Andere Kerze rein und das Mopped war sofort da.


    Könnte also sein, oder halt doch was anderes :nixweiss:


    VG

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

  • Tatsächlich, aus lauter Verzweiflung ne olle Zündkerze vom Rasenmäher glaub ich reingeschraubt und beim ersten Knopfdruck angesprungen.

  • Das ist doch scheiße...

    Du sollst das Ding auch fahren und nicht tragen 😁


    Spass bei Seite gute Besserung,hoffe es ist nicht ganz so schlimm...und du bist bald wieder auf den Beinen 🤙

    F.A.Y.B.A.N.

  • Ein kleiner Abschlussbericht,


    Nachdem ich die RS überm TÜV und angemeldet hatte, kam leider der Bandscheibenvorfall dazwischen so richtig mit Schmerzen im Bein und teilweise kein Gefühl mehr im Fuss.

    Also MRT, Krankenhaus erstmal drei Spritzen unter Röntgen, leider nicht gefruchtet und dann im Oktober OP.

    Die ist gut verlaufen so dass ich im Dezember in Reha gehen konnte.

    Im Dezember dann entschied ich mich dann auch dazu der Einfachheit halber von Rossi auf Chesterfield Dekor umzuswitchen.

    Also ab zum Lackierer alles einmal Ral 9005 bitte.

    Danach Dekor angebracht und nochmal zum Lackierer Dekor mit Klarlack einlackieren lassen.


    Heute die Teile abgeholt und das Werk vollendet.


    Hiermit sage ich auch mal vielen Dank an Rossifumi für den top youtubekanal trackdates, sowie an den Ersteller der Hartrusion Homepage (bin nicht sicher ob Er hier im Forum angemeldet ist), war eine echt gute Hilfe.

    Natürlich auch Danke für die Unterstützung hier aus dem Forum.


    So jetzt noch ein paar aktuelle Bilder...




    Vorhin ca.15km gefahren aber nur bis maximal 7000/min.

    Zylinder noch einfahren..

    Macht aber schon Laune :grinning_face_with_big_eyes: :thumbs_up_medium_light_skin_tone: .