Vergaser läuft über - Finde den Fehler nicht

  • Ich werde mir die Woche mal einen neuen Schwimmer und ein neues Ventil besorgen.

    Hoffentlich hilft es.


    Ich werde berichten! :slightly_smiling_face:

  • Halo zusammen!


    Neuer Schwimmer, neues Schwimmernadelventil und Dichtungen.

    Jetzt ist das Teil dicht!

    Was mir aufgefallen ist: der neue "Stift", welcher das Ventil abdichtet, hat jetzt so ein kleines bewegliches Teil an der Stelle, wo er im Schwimmer einghängt wird. Das hatte der alte Stift nicht, oder es war festsifft.....vielleicht war das das Problem.


    So, weiter gehts nun aber mit den Problemen:


    - Kolben bewegt sich

    - Zündfunke ist da

    - Anlasser dreht

    - Batterie hat genug Saft..


    Aber:

    Der Motor springt nicht an.

    Fehlender Sprit?

    Wie könnte ich das prüfen?


    Danke Euch!

  • Ja der Pin am Nadelventil ist oft federgelagert, bei manchen festgegammelt oder nicht vorhanden.


    Vorm Bremsenreiniger würde ich noch nen Schuss Öl in den Motor geben, das der nicht so trocken läuft

  • Sowas hatte ich jüngst bei einen VM20/151 Mikuni.War die Dichtung unter dem Schwimmernadelsitz im Vergaser.

    10 oder mehr ein und aus gebaut. Org und nachbaudichtungen fritte. Selbst welche gestanzt,unf jetzt Ruhe.


    Lg franx

  • Grüßt Euch und danke für die Rückmedlungen.


    Mal der Reihe nach:


    - Bremsenreiniger muss ich versuchen, meiner ist leider leer....natürlich am Feiertag :face_savoring_food:

    - ein bisschen Öl werde ich vor dem Versuch dann noch reintropfen

    - Sprit kommt in den Vergaser rein, hab ich nochmal gestestet, Kammer war voll (aber nur aus Interesse: wo ist die Ablassschraube?)

    - Kerze ist nicht wirklich "nass"....vorne an der Elektrode bisschen feucht, aber nass ist sicher was anderes....


    Ich vermute, der nächste Schritt ist dann "Starthilfe" mit dem Bremsenreiniger.....


    Oder sonst noch Ideen?

    Danke!