Setup Empfehlung Italienische RS Fahrer RM Dellorto VHST 28
-
-
Ich weiß von meinem eigenen VHST das der in unteren und mittleren Teillastbereich schlicht zu mager läuft (zumindest für meinen persönlichen Geschmack). Diese Tabelle deckt sich mit meinen Erfahrungen aber ob sie funktioniert, darfst du selber herausfinden.
-
Des Weiteren schreiben Sie in der Quelle das es besser läuft wenn der Tps abgeklemmt wird. Regelt der den zündzeitpunkt bei verschiedenen Drehzahlen?
Bzw. Ist der TPS der Grund das der Motor schon bei 10000 u/min vollständig ausgedreht ist?
-
Wegen defektem Kat hatte ich auf meiner RM zunächst einen Arrow Krümmer montiert.
Damit hatte ich diverse Setup incl. D49 mit unterschiedlichen Nadelstellungen bis 185 hochgedüst ausprobiert.
War irgendwie nicht ganz das richtige.
z.Zt. fahre ich einem MP01 Krümmer mit 175 HD Original Nadel auf 2. Damit läuft die Trommel gut.
Kompression ist warm 9 Bar. Rev im 6. Gang über 10.500 ist schwierig. Beim beschleunigen geht’s gut bis 11.000.
-
Des Weiteren schreiben Sie in der Quelle das es besser läuft wenn der Tps abgeklemmt wird. Regelt der den zündzeitpunkt bei verschiedenen Drehzahlen?
Bzw. Ist der TPS der Grund das der Motor schon bei 10000 u/min vollständig ausgedreht ist?
Wenn das TPS entfernt wird, aktiviert sich ein Notlaufprogramm dessen Zündkurve in etwa dem der Vorgängermodelle MP/SF/PY entspricht. Dies "Notlaufkurve" unterscheidet sich nur minimal von der Vollgaskurve bei 100% TPS. Das sie nur bis 10.000 dreht liegt hauptsächlich am Euro 3 Auspuff mit 2 Katalysatoren.
-
Ich weiß von meinem eigenen VHST das der in unteren und mittleren Teillastbereich schlicht zu mager läuft (zumindest für meinen persönlichen Geschmack). Diese Tabelle deckt sich mit meinen Erfahrungen aber ob sie funktioniert, darfst du selber herausfinden.
Ich bin auch der Meinung unten bis Mitte zu mager. Auch die Abgastemperatur steigt in diesem Bereich zu mindestens im mittleren Bereich schnell über 650 Grad. Was mir noch nicht gefällt ist dieses Schieberuckeln beim herunter Touren, könnte da der Tps nicht hundertprozentig eingestellt sein?
-
Nein, das TPS macht nur ganz wenige grad in der Zündkurve aus und ein Fehlkalibiertes TPS sorgt für die Motor Kontrollleuchte.
Bei meinen Mopeds ist es so, das die EGT nur bei volllast und bei voller Drehzahl am höchsten ist.
-
Nein, das TPS macht nur ganz wenige grad in der Zündkurve aus und ein Fehlkalibiertes TPS sorgt für die Motor Kontrollleuchte.
Bei meinen Mopeds ist es so, das die EGT nur bei volllast und bei voller Drehzahl am höchsten ist.
Ich meinte wenn ich Vollgas fahre und dann auf halb Gas gehe
und die Drehzahl zwischen 6 und 8k ist z.b Berg runter
geht kurzzeitig die Temperatur über 650 sobald ich dann runter schalte und wieder Vollgas fahre geht auch die Temperatur wieder runter unter 600 Grad.
-
Im Endeffekt ist der größte Unterschied zwischen dieser "italienischen" Empfehlung und dem Werks-Setup der RM genau die Leerlaufdüse. S45 ist laut Viktor fetter als die serienmäßige U36.
Das könnte schon mal in die richtige Richtung (fetter) bei kleiner Last gehen.
Nadel höher hängen wäre eine weitere Möglichkeit, für den mittleren Lastbereich.
Die serien Hauptdüse 170 scheint wohl auch bei nicht sereinmäßigen Krümmern selten zu mager zu sein. Hab noch niemand gehört der über 175 fährt. Die oft genannte 185er wurde aber schon als zu fett genannt.
Was wohl noch selten probiert wurde ist ein Schieber mit kleinerem Cut-Out als Serie 45.
VG
-
Guten Abend,
hier noch einmal ein kurze Info Setup RM.
Den Schieber 45 und die Nadel 49 habe ich nun doch nicht gekauft und verbaut da es einfach keine genauen Erkenntnisse und Erfahrungen gibt ob es tatsächlich taugt oder nicht. Auch der Preis ist ein kleinwenig zu teuer.
Da ich in der Regel mit der RS eher an kühlen Tagen unterwegs bin habe ich nun für mich folgende akzeptabele Einstellung gefunden.
HD 180
Nadel 2Kerbe
Schraube 3 Umdrehungen
Malossi Luftfiltermatte
PY Krümmer
Das Schieberuckeln was ich erwähnt habe ist so gut wie weg.
Wie es an warmen Tagen bzw bei heißen Temperaturen aussieht weis ich nicht.
Vielleicht kann der ein oder andere RM Fahrer damit was anfangen.
Beste Grüße Markus