Mechanical seal tauschen

  • ..ist im großen Dichtsatz eigentlich drin, den gibts beim Grüni!

    Weiß nicht was du für nen Stundenlohn hast, aber für die eine Dichtung lohnt sich das nicht . :winking_face:


    Also Mechnical Seal ist draußen, Verklebung zum Blechtopf hatte sich gelöst, ob das normal ist weiß ich nicht, es kam mir aber ohne mein Zutun entgegen. Der Rest sah unsp ktakulär aus.


    Gibt's das Nylon Antriebs-Zahnrad auch als nachfertigung?


    Naja jetzt erstmal Dichtung schneiden und wieder zusammen bauen.

  • Hi.

    Hast Du eigentlich den verpressten Blechtopf damals rausbekommen um die neue Dichtung einzusetzen?.

    Das ist ja eine verklebte Einheit aus feder, Dichtung und Blechtopf, die eingepresst wird...

    Die 3 Schrauben (wahrscheinlich verklebt) auf der Rückseite des Deckel lassen sich nicht lösen. Trotz Wärme und Schlagschrauber sitzen die betonfest !!...

    ... Zipfelklatsch......

  • Hi.

    Hast Du eigentlich den verpressten Blechtopf damals rausbekommen um die neue Dichtung einzusetzen?.

    Das ist ja eine verklebte Einheit aus feder, Dichtung und Blechtopf, die eingepresst wird...

    Die 3 Schrauben (wahrscheinlich verklebt) auf der Rückseite des Deckel lassen sich nicht lösen. Trotz Wärme und Schlagschrauber sitzen die betonfest !!...

    Also ich habe die 3 Schrauben schon oft geöffnet, das war nie ein Problem, die Schrauben sind dann halt hin, aber ich habe immer alle aufgebracht.

  • Also ich bin ja auch ein Fan von zerstörungsfreiem zerlegen aber in diesem Fall keine Chance. Welle raus und dann raus mit dem alten Scheiß.

    Allzweckwaffe gegen fest sitzende Kreuzschlitzschrauben sind mein KS Tools (Hammer) Schlagschrauber sowie eine Knippex Wasserpumpenzange. Damit hab ich bisher alles auf bekommen. Wenn das nicht hilft eine Mutter aufschweißen.


    Gutes Gelingen.