Fragen zu RS125 / MPB (2002) mit 15PS

  • Ja,

    ich hab mir schon die ganze Tabelle zum Vergleichen ausgedruckt. Auch schon überlegt die Düsen noch entsprechend anzupassen.

    Kenne mich mit Dellorto nicht aus: 40-er Schieber heißt fetter oder magerer?


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Kleinerer Cutaway sollte richtung fetter sein.


    VG

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

  • Danke!

    Okay, dann ist die Zahl einfach die Größe des Cutaway. Interessant dass bei 15PS die Teillast so angefettet wird :nixweiss:


    Moment: Düsenstock BN264 statt BB266 ist dann vermutlich wieder magerer?


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Was genau meinst du mit blöd? Wie äußert sich das?

    Der übergang zu ich brauch choke weil ich nicht will und ich lauf ohne choke war bei mir damals blöd

    Ich hab recht viel rumexperimentiert und am ende mit 62er LD und dem fetten cutaway 266er Stock, x25 nadel auf 2.Clip von Oben am glücklichsten gewesen.

    Damit hab ich 5,2-6Liter gebraucht

  • Mag vielleicht mit der 68-er LLD und dem fetten cut wieder anders aussehen :nixweiss:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • 68er LLD hat bei mir um 7000 zu stottern geführt

    65er LLD zu stottern bei konstant fahrt um 4000 in der Ortschaft (4.Gang 50kmh)

  • News:

    Das Baukastensystem ist schon was feines: Da die vordere Bremsscheibe nicht mehr so gut aussah hab ich einfach mal eine rumliegende 320-er von meiner alten Ducati vermessen: Exakt die selben Maße, immerhin 150 Gramm leichter und innen schön gülden :daumenhoch


    Was ein bisschen ärgert: Die Reibfläche der Aprilia-Bremszange ist bestimmt 5mm schmaler als der von der Brembo die sonst mit den Scheiben gefahren wird. Ergo könnte der Reibring deutlich schmaler/leichter sein. Dann noch der Innenkranz aus Alu...


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Von Probrake gabs früher deswegen ne Scheibe mit schmalem Reibring :daumenhoch