CTS/ Auslasssterung keine Funktion

  • Hallo, ich habe bei meinem 8P Mito Aufbau auch schon die Elektrik wieder zusammen. Einen Zündfunken habe ich auch schon. Anlasser dreht. Leider führt das CTS keinen Funktionstest durch.

    Zum Probieren habe ich benutzt: Zwei CTS CM1113 Steuergeräte (Schmal/graue Kabelschutzhülle), ein CTS Steuergerät aus der N3. Zudem insgesamt drei verschiedene Stellmotoren.

    Da an meiner N3 die Auslasssteuerung einwandfrei funktioniert, würde ich sagen dass der Stellmotor und das Steuergerät in Ordnung sind. Wenn ich an der N3 jedoch eine von den CM1113 einstecke tut sich nichts mehr, kein Funktionstest mehr. Andersrum wenn ich das N3 Steuergerät an meine 8P Klemme, ebenfalls kein Funktionstest. Ich habe auch einen anderen Stellmotor probiert, jedoch weiterhin kein Funktionstest. Die 3A Sicherung die vor das Steuergerät geklemmt ist habe ich nach jedem umstecken Kontrolliert. Ich würde jetzt mal davon ausgehen dass jeweils die Steuergeräte und Stellmotoren, die nicht von meiner N3 stammen, allesamt defekt sind. An den Kabeln welche zum Steuergerät hingehen liegen 12V und Masse an. An dem Kabelstrang welche vom Steuergerät zum Stellmotor geht liegen auf kleiner Klemme 12V und auf einer anderen Konstant 5V an. Mehr habe ich erstmal nicht nachgemessen. Gibt es hier jemanden der Weiß wie ich das Steuergerät und den Stellmotor noch anderweitig auf Funktion testen kann?? Oder gibt es hier jemanden der mal eines der beiden genannten Dinge mal zerlegt und repariert hat? Ich glaube el bodo es loco hatte hier mal eine CDI Box aufgemacht und Nachgebaut...vielleicht hat er eine Idee?

    Ich freue mich über jede Antwort!!

  • Das CM1113 ist das begehrte Steuergerät aus der 8P Evolution die mit 73037 Zylinder, 200H Kopf und Mikuni TM35 ausgeliefert wurde. Es arbeitet 100% Analog und macht meines wissens keinen Selbsttest.

    das 86750 ist das der N3, was auch den Selbsttest macht

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

    2 Mal editiert, zuletzt von el bodo es loco ()

  • Okey, das ist schonmal Interessant, dass das CM1113 keinen Selbsttest macht. Das heißt aber dann im Umkehrschluss, wenn ich das Steuergerät der N3 an einen der Stellmotoren anschließe, dass dann kurz der Motor sich hin und her bewegen müsste? Nach meinem Kenntnisstand sind die Stellmotoren ansich ja gleich, egal ob 8P oder N3.

  • Ja, der Motor sollte am N3 Steuergerät einen Selbsttest durchführen.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin: