RGV Trockenkupplung

  • Was kann denn eine Trockenkupplung so viel besser das den Umbau rechtfertigen würde?

  • For racing use only.

    Der größte Vorteil einer Trockenkupplung besteht darin , dass der Flüssigkeitswiderstand vermieden wird . Trockenkupplungen sind nicht in Öl getaucht. Das bedeutet weniger Widerstand und mehr Leistung für das Hinterrad sowie saubereres Getriebeöl.

    Anbei ist ein Kitgetriebe dabei, welches einen langen ersten Gang hat.

  • Sportlicher Preis. Aber wenns schneller macht, warum nicht?

    Für 3.500,-€ kann ich viele Renntrainings / Instruktoren / Slicks kaufen - das macht schneller :teacher1:

  • Der Preis ist absolut unrealistisch, gehandelt werden die mit Getriebe um die 2500€, aber jeden Tag steht irgendwo ein irrer auf.


    Wobei der Kupplungskorb auf den Bildern noch wirklich gut ausschaut, da hab ich schon deutlich schlechtere gesehen.

  • manchmal geht es überhaut nicht ums schneller werden...

    ... sondern ums haben wollen!


    Verstehe grasetty voll und ganz

  • manchmal geht es überhaut nicht ums schneller werden...

    ... sondern ums haben wollen!


    Verstehe grasetty voll und ganz

    Richtig!
    Haben is besser als brauchen.

    Für die 500er reicht für den Sound ner Trockenkupplung auch ein verschlissener Ruckdämpfer.
    Spart ne Menge Kohle und man ist trotzdem schneller als ne olle RGV :teacher1: *


    *auf der Autobahn...

  • Ich hab nur kundtun wollen, dass da einer 'ne Dry Clutch zum Kauf anbietet.

    Selbstverständlich sollte man von der Getriebewelle auf die Verzahnung für's Ritzel achten. Die Unebenheiten am Kupplungskorb könnte man mit der Feile begradigen.....

    Mir wäre der Preis zu teuer. Im Bild meine, wenig gelaufen.