Servus
Wer technische Daten zu seinem Mopped sucht landet nicht selten auf privaten "spec" Seiten. Falls Ihr es etwas offizieller wollt - also Daten von staatlichen Behörden etc. - hätte ich bei meiner Recherche zur Aprilia RS 125 einige Quellen entdeckt.
Behörden:
Gesamteuropäische Zulassung:
Auszüge/Daten aus den EU Typgenehmigungen kann man sich hier anzeigen lassen:
Leider teilweise nur auf Niederländisch obwohl die Sprache auf Englisch steht.
Die Daten sind in verschiedene "datasets" gruppiert. Z.B. leistungsrelevante Daten, Daten zu Maßen und Gewichten, ... da muss man evtl. etwas rumspielen bis man die gewünschte Info findet.
--> Zuerst den gewünschten Datensatz anklicken
--> Dann oben rechts auf "Actions" --> "Visualize" --> "Create visualization"
--> Jetzt werden unten die Daten ALLER Fahrzeuge angezeigt. Oben rechts kann man filtern um das gewünschte Mopped zu finden:
Auch hier werden nach Eingabe der EU-Typgenehmigungsnummer (z.B. e11*2002/24*0665*) einige relevante Daten angezeigt:
Kenteken.TV - Europese typegoedkeuringen Type
Nur auf Niederländisch. Blöder "Fehler" auf dieser Seite: Wenn für die BasisVARIANTE keine Angabe gemacht wurde (z.B. bei Aprilia anstelle Variante "0" einfach ein leeres Feld) dann fehlen jeweils die Daten dafür.
Deutschland KBA:
Liste der in Deutschland typgenehmigten Zweiräder. Leider etwas spärlich was die angegebenen Daten (nur HSN/TSN, Leistung, Hubraum, zul. Gesamtgewicht) angeht.
https://www.kba.de/SharedDocs/Downloads/DE/SV/sv41_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=10
Dateiformat: .pdf
Schweiz ASTRA:
Liste der Typprüfdaten von 1985 bis 1995.
Dateiformat: .xlsx
Oder hier 1985-1995 als einzelne pdfs
Index of /ivzod/2000-Typengenehmigungen_TG_TARGA/2310-pdf-Drucke_TG_1985-1995/2312-deutsch
Dateiformat: .pdf
Liste der Typprüfdaten ab 1995. Die Textdateien können/müssen z.B. in Excel importiert werden, dann ist es eine ganz normale Tabelle.
Index of /ivzod/2000-Typengenehmigungen_TG_TARGA/2200-Basisdaten_TG_ab_1995
Dateiformat: .txt
--> TG-Moto = Typprüfdaten
--> Emissionen = Emissionsdaten, Schadstoffe, Lautstärke
--> Verbrauch = Verbrauch
Typprüfdaten bis 1985 als pdfs
Index of /ivzod/2000-Typengenehmigungen_TG_TARGA/2400-pdf-Scans_TG_bis_1985/2420-deutsch
Dateiformat: .pdf
Die Schweiz hatte einige Jahre (ca. 1987 bis 2000) eine strengere Gesetzgebung was Emissionen angeht. Deshalb gab es in dieser Zeit von vielen Moppeds spezielle Schweiz-Ausführungen mit erhöhtem Aufwand bei der Abgasreinigung. Das ist der Grund warum in diesem Zeitraum die Daten aus der Schweiz (Leistung etc.) oft stark vom Rest Europas abweichen.
Italien DGM (Direzione generale per la motorizzazione):
Folgende Links leiten nicht direkt zur italienischen Behörde aber auf diesen Seiten kann man die offiziellen - und meistens sehr ausführlichen - italienischen Typprüfdokumente erwerben (gegen Geld!).
Archivio - Schede Tecniche di Immatricolazione Agenzia Autosprint
oder
oder
Catalogo | Shop Motodepocaservizi
Dateiformat: .pdf
Dänemark:
Hier gibt es die dänischen Typprüfunterlagen ab 1997 als pdfs.
Dateiformat .pdf
Niederlande:
...folgt...
Finnland:
Aus Finnland kenne ich nicht direkt die Typprüfdaten oder Dokumente aber es gibt eine Übersicht mit den technischen Daten aller zugelassenen Fahrzeuge. Als .csv Datei mit >900MB riesengroß. Und enthält mehr Zeilen, als Excel standardmäßig verarbeiten kann, daher etwas sperrig.
Dateiformat: .zip/.csv >900MB!
Oder online zum durchsuchen

Weitere Datenquellen
Deutschland
Ja.. richtig... es ist eine Reifensuchmaschine . Aber die Kollegen stellen auch technische Daten bereit die m.M.n. aus offizieller Quelle stammen könnten:
https://www.rsu.de/c/reifen?filter=stock_2
Wenn ihr euer Mopped über die Suchfunktion gefunden habt oben links auf "CoC Daten ansehen" klicken. Nachteil: Moppeds ohne Typzulassung in Deutschland werden nicht gelistet, z.B. RGV VJ21, Cagiva Mito 8P...
Schweiz
Folgende Seiten bereiten die offiziellen Daten vom ASTRA etwas hübscher auf.

--> Achtung, die Bezeichnungen auf dauto.ch passen m.M.n. nicht immer. So sollte es wohl sein:
Spanien
Hier habe ich eine Liste mit Angaben zu den homologierten Geräuschgrenzwerten gefunden. Ob das aus offizieller Quelle stammt kann ich nicht sagen, wirkt aber glaubwürdig.
Die Daten sind vielleicht nicht soooo interessant und ausführlich aber man findet immerhin den Zusammenhang zwischen spanischer Typprüfnummer, Motoradtyp und Lautstärke. Und meistens ist die Kontrolldrehzahl des Standgeräusches die halbe (manchmal auch dreiviertel) der Nenndrehzahl.
https://cdn.20m.es/adj/2006/12/27/390.pdf
Dateiformat: .pdf
Liste mit Übersicht über nationale spanische Typprüfungen. Ist leider ziemlich durcheinander und ohne weitere interessante Infos (Leistung, Gewicht....).
Dateiformat: .pdf
VG