Hi Leute,
habe mir letzte Woche eine RS 125 MP gekauft, gedrosselt auf 11KW, 110HD und Auslassschieber abgesteckt (so richtig laut Papieren).
Bevor ich auf 22KW Variante + Arrow ABE Anlage umgebaut habe, vorher den kompletten Vergaser zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt - sieht alles mM nach nun super aus.
Ebenso einen neuen originalen DellOrto Dichtungsatz damit direkt alles ausgetauscht werden kann.
Habe den PHBH 28 BD nun auf die 22KW Variante umgebaut (erstmal HD 125) mit Arrow ABE Anlage.
Standgas habe ich perfekt hinbekommen, läuft bei so ca. 1200-1500upm wenn sie warm ist (mit Choke am Anfang bei ca. 1800-2000?).
Auslassschieber habe ich komplett gereinigt, Magnetventil funktioniert auch und ist leichtgängig.
Jetzt habe ich das Problem, dass die Gasannahme vom Standgas bis ca. 5000-5500upm sehr zäh ist und sich so extrem gequält anfühlt.
Wenn ich über 5000 komme dreht sie ganz frei hoch, so wie man es kennt und bei 7500-8000 geht auch der Auslassschieber auf/raus.
HD 125, Choke 70, LLD 62, Mischrohr 62, Düsenstock BN266 - Luft/Gemisch Schraube hab ich 2 Umdrehungen draußen, habe auch schon 2,5 und 3 (wurde schlechter) probiert.
Neue BR10ES ist verbaut, Dichtungen Membrane zu Zylinder scheint für mich OK.
Habe schon versucht die Nadel höher oder tiefer zu hängen, in dem Gas/Drehzahlbereich aber wahrscheinlich unerheblich.
PS: Motor ist überholt, neue Simmerringe, Lager, Dichtungen etc. (Habe bereits die Lichtmaschine demontiert aber der Simmerring ist furz trocken - dort kann ich Falschluft glaube ich erstmal ausschließen).
Neuer Zylinder von Mitaka ist montiert (wurde noch gar nicht gefahren, lief nur mehrfach im Stand)
Irgendwie weiß ich nicht was ich noch weiter probieren könnte was das Problem beheben kann.
Hat jemand eine Idee?
Danke!