Danke für den Tipp, aber freifahren funktioniert halt nicht wenn sie nur stottert oder absäuft in genau dem Drehzahlband wo man auch anfährt.
Zweitakter fährt man nicht zwischen 2500 und 5000 upm
Danke für den Tipp, aber freifahren funktioniert halt nicht wenn sie nur stottert oder absäuft in genau dem Drehzahlband wo man auch anfährt.
Zweitakter fährt man nicht zwischen 2500 und 5000 upm
Danke für den Tipp, aber freifahren funktioniert halt nicht wenn sie nur stottert oder absäuft in genau dem Drehzahlband wo man auch anfährt.
Mal sehen, mit den 68er sollte sie eigentlich laufen.... Dann erst mal freifahren.
Die ganze Einstellerei bringt nichts wenn das Kurbelgehäuse voll mit Sprit steht.
Minuten lang tuckern lassen und dann rumdrehen ist auch Käse
Mal sehen, mit den 68er sollte sie eigentlich laufen.... Dann erst mal freifahren.
Die ganze Einstellerei bringt nichts wenn das Kurbelgehäuse voll mit Sprit steht.
Minuten lang tuckern lassen und dann rumdrehen ist auch Käse
Habe 65er und 68er erstmal bestellt.
Wenn es schonmal Besserung bringt bin ich froh, dann weiß ich wenigstens wo die Reise hingehen muss.
Zweitakter fährt man nicht zwischen 2500 und 5000 upm
Natürlich nicht, aber wenn ein Motor in dem Bereich nicht mal frei hochdrehen kann im Leerlauf weil er stottert, ruckelt und absäuft/abmagert, dann tu ich ihm das sicher nicht gezwungenermaßen an und riskiere noch einen Schaden.
Auch wenn es frustrierend sein kann... einfach machen. Da kann ich Liabei #89 nur zustimmen. Ich bin auch jemand, der gerne liest bzw. theoretisch Dinge vorher abklärt. Aber ErFAHRungen können durch NICHTS ersetzt werden.
Also bau ein die Teile wenn sie da sind und fahre.
Ich halte mich eigentlich bei diesen Woran-kann-es-liegen Threads immer sehr zurück aus Mangel an Glaskugeln.
Aber wenn der Threadersteller schreibt das der Vergaser nach dem Ultraschallbad gut aussieht und später nicht mal die Farbe der Membranen kennt ( nicht böse gemeint ) , könnte es wohl an den Kanälen im Vergaser liegen ,wo irgendwo noch Krümmel drin stecken.
So wie das Ding läuft bekommt sie zuwenig Sprit. Mach mach mal den Luftfilter raus, Motor starten und dann in dem Bereich wo sie stottert,
kurz etwas Bremsenreiniger in den Luftfilterkasten sprühen. Wenn sie dann läuft weißt du den nächsten Schritt.
Ich halte mich eigentlich bei diesen Woran-kann-es-liegen Threads immer sehr zurück aus Mangel an Glaskugeln.
Aber wenn der Threadersteller schreibt das der Vergaser nach dem Ultraschallbad gut aussieht und später nicht mal die Farbe der Membranen kennt ( nicht böse gemeint ) , könnte es wohl an den Kanälen im Vergaser liegen ,wo irgendwo noch Krümmel drin stecken.
So wie das Ding läuft bekommt sie zuwenig Sprit. Mach mach mal den Luftfilter raus, Motor starten und dann in dem Bereich wo sie stottert,
kurz etwas Bremsenreiniger in den Luftfilterkasten sprühen. Wenn sie dann läuft weißt du den nächsten Schritt.
Habe bereits zwei Vergaser getestet, identisches Ergebnis.
Wie bereits Roland erwähnt hat, sollte die LLD deutlich größer, die kommen morgen - dann teste ich und weiß mehr.
Und warum man die Farbe der Membrane wissen MUSS erschließt sich mir nicht, ich sehe das es ein originaler Block ist und das sie augenscheinlich dicht waren - ob sie pink, gelb oder schwarz gepunktet ist interessiert mich in dem Moment halt erstmal nicht und merke es mir deshalb auch nicht.
Mal noch eine allgemeine Frage, da ich mir nicht sicher bin.
Kann eine "falsche" Fußdichtung oder falsche Quetschkante solch ein Problem mit dem untertourigen absaufen/stottern auch verursachen?
Oder ist das mehr eine Sache der Spitzenleistung die einfach später rauskommen kann?
Ich habe jetzt nirgends gelesen welche Nadel da verbaut ist. Sollte es die X56 sein wird das nicht gscheit laufen.
Ich habe jetzt nirgends gelesen welche Nadel da verbaut ist. Sollte es die X56 sein wird das nicht gscheit laufen.
Ist X25.
Habe jetzt einen nagelneuen vergaser, habe die LLD auf 68 geändert, neuen Sprit Hahn, original Luftfilter, 120HD drin. Auch verschiedene Stellungen der Gemischschraube ausprobiert, immer gleich.
Identisches Problem. 😭
Bis 5000upm absaufen, stottern, teilweise bei Gasannahme direkt aus, geht aber immer perfekt an und läuft super im Leerlauf. Kein plan wo ich jetzt weiter gucken soll.
Ok, fast ident mit X2, dann wars das auch nicht.