Teile Identifikation RD350LC "TZ"-Umbau, Schwinge und Auspuff

  • Guten Abend liebe Gemeinde,


    ich habe vor einiger Zeit eine RD350LC erstanden. Ich hatte vor Jahren eine YPVS, mit der LC habe ich mich allerdings erst jetzt wirklich beschäftigt, was Teile-Spezifikation angeht.
    Die Maschine war als TZ350-Umbau inseriert - das sie das nicht war, war von vornherein klar. Der Motor ist ein 4L0, auch wenn TZ350 auf der Nummer eingraviert war. Den Umbauten nach zu urteilen, sollte aus einer üblichen 4L0 eine Replica der TZ entstehen...offene Luftfilter, ähnliche Auspuffanlage, Schwinge, hintere Bremsführung etc. Eine Annäherung an die Optik wurde gesucht - nicht an die Technik/Leistung.

    Die meisten Sachen, wie Gerstenmeierverkleidung, Fußrasten, Leichtmetallfelgen etc. sind eingetragen. Was allerdings fehlt, ist die Bremsanlage (vorne wurde meinen Recherchen nach eine Doppelscheibe der GSX600F Bj. 88-97, verbaut um die originalen 270er zu ersetzen), hinten bin ich mir absolut unsicher. Scheint eine Eigenbau-Schwinge (auf Grundlage TZR250?) zu sein, da die Führung und Anbringung des Bremssattels ähnlich ist (unterhalb der Schwinge, statt oberhalb).
    Die Zweite Frage hätte ich bzgl. der Auspuffanlage: Ebenfalls TZR250? Jedenfalls laufen die Krümmer direkt hinter den Zylindern über Kreuz, und die Dellen im Bereich des Gegenkonus bspw. deuten ebenfalls auf eine Anlage hin, die original ist (aber der der TZ350 nachempfunden, da über Kreuz)... leider finde ich nirengs Typenbezeichnungen/Stanznummern.
    Für eure Hilfe bin ich euch dnakbar!
    Herzlich
    Lennart

  • Die hintere Bremsanlage hat bis auf die Farbe des Sattels nichts mit der TZR Anlage zu tun.

    Die TZR hat einen Festsattel und der Bremszangenhalter wird an der Schwinge verschraubt.

    Der Auspuff wird ein originaler TZ 350 sein.

    Gruß

    Stulle

  • Die hintere Bremsanlage samt Rad ist irgend eine Kawa Felge, sieht man an Bremsscheibe und an den 7 Speichen Felge. Die Schwinge ist selbstgebraten allerdings ohne Verstand. Der Auspuff könnte auch ein umgebratener TZR 250 Auspuff sein. Die Fussrasten sind Modell schwer und klobig.An so einen Umbau gehört keine Gerstenmeier Verkleidung sondern eine TZ250/350 G Verkleidung.


    Gruß

    Erdwin

  • Erdwin, schau dir mal Fotos von originalen 3G3 an.

    Das eine 3G3 Anlage mit geänderten Haltern.

    Gruß Stulle

  • Danke an alle für die bisherigen Antworten!


    Was sind das denn für Reifen?


    Gibt's auch Bilder vom ganzen Mopped?

    Bild siehe unten. Reifen waren drauf, Felgen sind als "Leichtmetallräder Yamaha, Enkei, J18XMT1" eingetragen.

    Die hintere Bremsanlage samt Rad ist irgend eine Kawa Felge, sieht man an Bremsscheibe und an den 7 Speichen Felge. Die Schwinge ist selbstgebraten allerdings ohne Verstand.


    Die hintere Bremsanlage hat bis auf die Farbe des Sattels nichts mit der TZR Anlage zu tun.

    Die TZR hat einen Festsattel und der Bremszangenhalter wird an der Schwinge verschraubt.


    Das erklärt, dass ich bisher nichts zur Schwinge finden konnte - da, wie ja bereits vermutet, alles Eigenbau zu sein scheint, die Bremsanlage bzw. deren Aufnahme jedenfalls definitiv. zurückverlegte Fußrasten sowie Menani-Bremsbetätigung sind zwar eingetragen, zum Rest steht aber leider nichts im Brief ..

    Gibts hier Alternativen zur originalen Schwinge? Denn das hier wird so sicherlich kein Tüv abnehmen ...


    Bezüglich Auspuff, Stulle: Haben die TZ-Varianten denn diese typischen massiven Dellen (siehe z.B. zweites Bild), die man sonst üblicherweise bei Originalanlagen findet, egal ob RGv, RD usw., damit diese bspw. an Rahmen, Schwinge etc. vorbeigeführt werden können? Das war für mich ein starkes Indiz, dass es eine umgeschweißte originale TZR250-Anlage sein könnte statt die einer TZ350. Habe allerdings nie eine in der Hand gehabt ...

  • Erdwin, schau dir mal Fotos von originalen 3G3 an.

    Das eine 3G3 Anlage mit geänderten Haltern.

    Gruß Stulle

    Stimmt sonst würden die Krümmer in die Verkleidung passen.

  • Lennart, die 3G3 Anlage hat auch die Delle.

    Auf den Fotos der originalen 3G3 siehst du das. Und auch die Schweißnähte.

    Alles Identisch.

    Und eine originale TZ Anlage war damals auch Großserie.

    Ich habe eine Juchem gefahren.

    Die war auf jeden Fall deutlich leichter :smiling_face_with_sunglasses: