Worauf muss ich beim kauf einer Cagiva Mito achten?

  • Hi,

    Ich mache gerade den A1 Führerschein und bin im begriff mir eine Cagiva Moto 125 Evo 2 zu kaufen. Worauf muss ich achten und wo sind die Knackpunkte? :thinking_face:

    Danke im voraus

  • Der Knackpunkt ist, das egal was du kaufst, das Moped erstmal Kernsaniert werden muss. Die Mito ist mittlerweile ein Joungtimer, gute Exemplare gibt es kaum noch.


    Die Materialwertigkeit der Mito ist nicht so dolle. unter der glänzenden Verkleidung versteckt sich gerne mal ein Wrack. Metallteile gammeln gerne fröhlich vor sich hin. Der Stahltank ist innen meist verrostet. Die Elektrik ist sehr Italienisch (das bedeutet nichts gutes)


    Gabelservice, Bremsen, Federbein Umlenkungen und Schwingenlagerung, Lenkkopflager, Radlager, Motor muss einmal von einem 2 Takt Profi durch revidiert werden, Öltank reinigen und Ölschläuche erneuern. Vergaser Überholen.


    Die Erastzteilsituation wird angespannter.


    Auch Kernsaniert ist die Mito dann zu alt für einen Alltagsbetrieb.

    Die Technik ist anfällig, es geht immer mal was hops. Im STVO konformen Straßenbetrieb wird unter 6.000 rpm die Batterie nicht geladen, die Lichtmaschinen bis ca. 2005 sind recht schwach die späteren Modelle (letzte N3 und SP525) haben zwar eine bessere Lima aber dafür Elektronik für die es quasi kaum ersatz gibt.


    Der sorglose Betrieb erfordert tiefere Sachkentnisse bzw. die Bereitwilligkeit sich welche an zu eignen.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • Ist es eine gute idee sich eine evo 2 mit anderem Motor (7 Gang) zuzulegen auch wenn dieser sauber und genemigt eingebaut wurde?

  • Das ist fast egal, solange der Motor funktioniert. Beide Motoren funktionieren super. Da muss schon viel mist passieren das die Maschine bei einem Gutachter landet, der feststellt, das ein 5P Motor statt einem N1 verbaut wurde. Zumal die Leistung beider Motoren vom Zylinder/ Zylinderkopf und Auspuff abhängt und somit identisch ist

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • Wenn also der Auspuff original und der Motor du funktoniert is es eine sichere sache das Ding zu kaufen weil ich es in jedem Fall kernsanieren muss?

  • Aus der Aussage "ich mach gerade meinen A1" Mutmaße ich das du noch Teenager bist und kurz davor stehst dein erstes Moped zu holen.



    Ich kenne deine Finanzielle Situation nicht und ob die Mito sowas wie ein Schönwetter Wochenend Fahrzeug werden soll und du den Weg zur Ausbildung mit dem Roller ect.. bestreiten willst oder ob du tatsächlich die Mito als dein neues Alltagsfahrzeug nutzen willst und auf sie angewiesen wärst.


    Die Mito ist zweifelsfrei ein Traum von einem Moped aber eben auch eine Ultimative horror Diva.



    Anfällig und unzuverlässig sofern man keinen hat, der sich damit auskennt und das Ding regelmäßig inspiziert.

    Beim Motor gehts da wirklich ins Detail, wenn Zündeinstellung oder Auslassschieberanschlag nicht passen geht sie sofort hops. Wenn nach einem Motorschaden nur halblebig repariert wird, geht sie gleich im anschluss wieder hops.



    Man jubelt morgens noch wie gut sie rennt und verteufelt es abends als gottverfluchten Schrotthaufen wärend man nach Hause schiebt.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin: