Nabend.
Können auf der Piste noch ECE 22-05 Helme getragen werden oder muss es schon die neue ECE 22-06 sein?
Gruß

Gültige Prüfnorm Schutzhelm auf der Piste.
-
-
In 2025 kannst du den ziemlich sicher noch fahren. Ich glaub es gibt eine Übergangsregelung bis 2026, allerdings nur für ausgeschriebene Rennveranstaltungen gem. DMSB oder FIM. Der Rest denk ich kommt auf die Veranstalter an, wie sie ihre eigenen Sicherheitsbestimmungen definieren.
-
Nabend.
Können auf der Piste noch ECE 22-05 Helme getragen werden oder muss es schon die neue ECE 22-06 sein?
Gruß2025 ist das letzte Jahr für ECE 22-05:
DMSB-Schutzhelmbestimmungen Stand: 12.12.2024 – Änderungen sind kursiv abgedruckt Vorbemerkungen Unter Beachtung der Schutzhelmbestimmungen der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) und der damit für die ihr angeschlossenen nationalen Organisationen verbundenen Auflagen hat der DMSB als die in Deutschland verantwortliche nationale Mitgliedsorganisation der FIM und der FIM Europe nachstehende Schutzhelm-Bestimmungen verabschiedet. 1. Zugelassene Schutzhelme Bei den Motorradsport-Veranstaltungen im In- und Ausland dürfen von den DMSB-Lizenznehmern nur Schutzhelme eingesetzt werden, die den nachstehenden Bestimmungen entsprechen: 1.1 Für den Einsatz im Motorradsport sind Schutzhelme zugelassen, die einer der folgenden Prüfnormen entsprechen. Dabei sind ggfls. Einschränkungen in den technischen Bestimmungen der einzelnen Disziplinen zu beachten.
Der DMSB behält sich vor, Schutzhelme aus besonderem Grund (z. B. technische Mängel) für den Motorradsport nicht zuzulassen bzw. zu verbieten. Veranstaltungs-Lizenznehmern sind mit der Nennungsbestätigung die entsprechenden Artikel zuzusenden bzw. bei der Dokumentenabnahme zu übergeben.
-
Das interiessert bei lizenzfreien Veranstaltern niemanden. Die Norm kommt nur, wie Liabei gesagt hat, bei Lizenzveranstaltungen zum Tragen. In all den Jahren auf der Rundstrecke wurde bei der techn. Abnahme nie auf die Prüfnorm des Helmes geschaut.