Aprilia RS 125 PY springt nicht mehr an…

  • Ich würde aufgrund der bisherigen Tests dann eher Richtung Zündung suchen.

    Hast du mal das Pickup geprüft bzw. auch den Spalt zwischen Polrad und Pickup? Ggf. kommt der Zündfunke, aber eben nicht zur richtigen Zeit. Oder mal abblitzen mit einer Gradscheibe...

  • Danke für eure Hilfe und Tipps!!

    Hat sich geklärt und die Möhre läuft wieder 1A.


    Liebe Grüße

  • Komm ja nicht auf die Idee zu verraten was es war. Das interessiert hier nämlich keinen. :winking_face:

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Naja, ganz lustige Sache. Ich hatte ja auch Verdacht vieles neu gemacht wie Spannungsregler, Schalter am Seitenständer, Starterrelai und und und…

    Naja ich habe dann einfach nochmal 2 neue Zündkerzen gekauft.

    Das lustige ist ja, das die Zündkerze von NGK in der Roten Verpackung nicht ging, aber mit der iridium ging sie sofort an.

    Dann habe ich die anderen wieder probiert, die gingen auch nicht nur bei der einen Zündkerze…

    Komisch…

  • Drehst du die Kerzen mit Drehmoment fest?


    Bei einer übereiftig festgezogenen Kerze überdehnt sich der Metallkörper und die Keramik bricht innen.


    Kann aber auch passieren, wenn sie auf den Boden fällt.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • Lag ich ja gar nicht sooo falsch :face_with_tears_of_joy:

    Hallo,

    habe selber die Erfahrung gemacht, mit neuer Zündkerze br10eg sprang meine mp nicht an, obwohl Zündfunke vorhanden war.

    Mit ner gammeligen Champion Kerze aus einem Rasenmäher klappte es sofort. Jetzt habe ich eine br10eix, damit geht's auch.

    Die br10eg verträgt Nässe anscheinend überhaupt nicht...

    Ja dann mal gute Fahrt :thumbs_up_medium_light_skin_tone:

  • Drehst du die Kerzen mit Drehmoment fest?


    Bei einer übereiftig festgezogenen Kerze überdehnt sich der Metallkörper und die Keramik bricht innen.


    Kann aber auch passieren, wenn sie auf den Boden fällt.


    Drehe die mit nen Gelenkzünkerzenschlüssel fest…


    Runtergefallen sind die nicht, aber auch danke für die Info.

    Lag ich ja gar nicht sooo falsch :face_with_tears_of_joy:

    Ja dann mal gute Fahrt :thumbs_up_medium_light_skin_tone:


    Ne, fast ins Schwarze 👍

  • Alles wieder auf 0 selben Synthome wieder.

    Heute springt sie wieder nicht an,,, verstehe ich alles nicht…

  • Schau mal nach, ob die Kabel alle OK sind. Ich hatte bei ner KLX 650R mal nen gequetschten und angescheuerten Kabelbaum zwischen Kopf und Rahmen. Es fing mit sporadischen Fehlzündungen an, bis sie irgendwann gar nicht mehr lief (im Regen schlimmer, als im trocknen). Mit neuer Kerze ging es immer kurzzeitig, aber die Intervalle verkürzten sich. Zufällig habe ich im Dunkeln dann den Funken auf den Rahmen springen sehen.

  • Anbei die Steckerbelegung zum durchmessen. Kann sein, dass du eine instabile 12V Versorgung von der 7,5A Sicherung über den Notaus hast, oder ein Problem mit der Seitenständerlogik.



    Die Elektrik ist sehr stabil, es lässt sich alles gut mit einer Prüflampe testen.


    10W Birne an minus geklemmt, bei Rot/Grau muss sie Leuchten wenn der Zündschlüssel gedreht wird.


    10W Birne an Plus geklemmt, bei folgenden Kontakten muss sie leuchten:


    Weiß/Lila

    Gelb/Schwarz

    Grün/Braun


    Für den Pickup brauchst du ein Ohm-Meter.


    Auch mal beim Prüfen am Kabelstrang wackeln.

    Nicht selten gibt's Probleme nach einer weit zurück liegenden Rückrüstung von einer Alphatechnik CDI zur Originalen CDI, da kommen gerne wilde Bastelleien von den Vorbesitzern ans Tageslicht .

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin: