RS125 PY - Ab 10.4 bereits ausgefahren

  • Hallo Freunde,


    Ich bin neu hier, und schade das ich euch direkt mit einer Frage anstatt Antworten belasten muss.


    Bei meiner PY mit offenem Auspuff (ori), Unbekannter HD etc. Vermutlich erster Kolben obwohl bereits bei 29.5tkm.


    Habe ich ein Problem, sie ist bereits ab 10.4 Ausgefahren, ich habe sonst keine Probleme, sie läuft gut und hat auch Power. Allerdings fährt sie nur bis max 140kmh (ich 75kg) und hat ab 10.4 keine Leistung mehr, dreht höher aber es kommt nichts.


    Ich tanke immer 98/102 Oktan, Castrol Power 1 und pflege sie sonst auch gut. Habe sie mir 26tkm gekauft und Service gemacht. Historie ist mir auch alles beinahe komplett bekannt. Nun habe ich überlegt einen Kolbenwechsel zu machen. Wäre Mitaka okay? 1 Ring oder 2 Ringe? Plane ca. 8000km bis zum nächsten Kolbenwechsel.


    Wäre wirklich nett wenn mir wer Helfen könnte oder eine Richtung geben könnte.


    Meine Verdächtigungen sind:

    HD zu klein/gross (sollte Stock sein)

    ALS vielleicht etwas verunreinigt

    Krümmer auf Gianelli wechseln


    Die einzigen Änderungen so wirklich sind die Polini Luftfiltermatte und Hartrusion Ansaugmuffe.


    Danke euch! Ich hoffe wir finden eine Lösung.


    Liebe Grüße aus Lörrach - BW

  • Unbekannte Düsen?


    Schau da doch bitte nach. Ferndiagnose ist sowieso immer schwierig.


    Aber ohne irgendwelche Daten, praktisch unmöglich.

  • Bei 26000km könnte auch schon das Pleul samt Hubzapfen fällig sein. Wenn der Zylinder abgebaut werden sollte, würde ich mir das genau ansehen.

  • HD ist 128, ich schaue später nochmal genau nach, aber sollte 128/130 sein.


    Meinst du ich sollte Pleuel auch austauschen? Kostet ja nur 30-40€.


    Ist das aufwendig/schwer oder machbar?


    Grüße

  • So ich das richtig verstanden habe ist noch der erste Kolben drin? Der dürfte mit Sicherheit mal neu...

    Chostingator

  • Kurbelwelle ausbauen ist eher was für die Wintermonate, also viel Arbeit.

    Falls du aber ohnehin den Kolben wechseln willst würde ich auch schauen ob da radiales Spiel am Pleuellager ist.

    Falls ja kannst du gleich den Motor spalten.

    Düse mit 128 sollte beim 28er PHBH passen. Dreht bei mir auch mit 130er Düse voll aus.

    Welche Nadel und Mischrohr ist verbaut?

  • Wenn untemrum OK aber oben raus geht wenig, sollte dann nicht eher die Mechanik/Kompression in Ordnung sein und etwas an der Be- oder Ent-atmung oder Auslass-Steuerung/Zuendung faul sein?


    Ich hatte das an meiner 350er Ypse als ich die bekam, ein Motorenbauer wollte mir den ganzen Motor ueberholen bei 30.000 km oder so. Es lag aber an den nicht richtig entdrosselten Vergasern (war mal ein 1WX mit 27 PS). Seitdem die Vergaser richtig sind rennt sie wie verrueckt, mittlerweile mit 54.000 immer noch...

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Wenn untemrum OK aber oben raus geht wenig, sollte dann nicht eher die Mechanik/Kompression in Ordnung sein und etwas an der Be- oder Ent-atmung oder Auslass-Steuerung/Zuendung faul sein?


    Ich hatte das an meiner 350er Ypse als ich die bekam, ein Motorenbauer wollte mir den ganzen Motor ueberholen bei 30.000 km oder so. Es lag aber an den nicht richtig entdrosselten Vergasern (war mal ein 1WX mit 27 PS). Seitdem die Vergaser richtig sind rennt sie wie verrueckt, mittlerweile mit 54.000 immer noch...

    Hm, also ich denke ggfs. die Hauptdüse und etwas Feinabstimmung, aber entdrosselt wäre mir neu, müsste ich mal nachschauen.


    Also eben, ab 10.4 ist sie halt schon „ausgefahren“ was irgendwie nicht sein kann.


    Liegts am Krümmer? (Habe offenen Ori)

    Liegts an der HD/Abstimmung? (Habe ich nicht wirklich überprüft, Motorrad stand jetzt paar Monate - mache es wieder ready)

    Liegts am ALS? (Sind ca 4500km her bis zur letzten Reinigung.)

  • Temperatur und Wetter am 10.4. ? Haben sich diese Daten geändert?


    Welcher Auspuff und Dämpfer ist es denn? Also Welche E-Nummern.


    ALS müsstest Du selber prüfen. Also Zug eingehängt und so weiter. Solenoid funktioniert ja wie Du sagst.


    Und wenn erster Kolben dann ist der sicher durch. Aber bei 26 tkm kann ich mir das fast nicht vorstellen.


    Bitte mach doch mal das einfachste und schaue nach den Düsen!

  • Temperatur und Wetter am 10.4.

    Ich verstand das so, dass sie nur bis 10.400 U/min dreht. Der 10.4. kommt ja erst, oder ist das Ding ne Zeitmaschine? :winking_face:


    Aber du hast recht, er muss selber alles nachgucken. Intakt-fragen kann man es nicht.


    Xpert, es kann an allem von dir genannten liegen und an noch anderen Dingen.

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)