Rs stirbt beim Anfahren fast ab

  • Moin,


    Die ersten 50km habe ich mit meiner RS125 jetzt hinter mir, leider hatte sie erstmal über das komplette drehzahlband fast keine Leistung.

    Also Auslassschieber kontrolliert, funktioniert wie er soll.

    Dann schon Angst gehabt den neuen Kolben/Zylinder schon geschrottet zu haben, sieht aber ganz gut aus oder? :

    zweitaktforum.de/wbb/attachment/34384/

    zweitaktforum.de/wbb/attachment/34385/

    zweitaktforum.de/wbb/attachment/34383/

    Also ran an den Vergaser,alles soweit auf Werkseinstellung( Motorrad ist offen mit Gianelli Krümmer + Esd langes Verbindungststück ohne Zündkeil:

    zweitaktforum.de/wbb/attachment/34386/

    Alles gesäubert und ein neuen Düsenstock eingebaut( vorsorglich bestellt :winking_face:.

    Jetzt läuft das Moped soweit ganz gut bis halt beim Anfahren....

    PS: ich hatte beim Neuaufbau einen neuen 50er Schieber eingebaut da der alte eine Kerbe von der Einstellschraube hatte und das Moped nur anblieb wenn die Schraube bis zum Anschlag drin war.

    Mit dem neuen Schieber hab ich aber dasselbe Phänomen: Bis zum Anschlag reindrehen dann ist Standgas bei grade mal 1250-1300/min.

    Ich weiß jetzt imoment nicht wirklich weiter, wo könnte ich noch ansetzen?

    Vergaser clip ändern aber das ändert ja nichts am Standgas.

  • Probiere mal, ob sich deine Anfahrschwäche lindert, wenn du wärend dem Anfahren den Choke rein haust (ist etwas fummelig gleichzeitig zu kuppeln und den Choke rein zu hauen, aber wenn du ihn gleich im Standgas rein machst geht sie unter Umständen aus).


    Wenn sie mit Choke besser anfährt, benötigst du eine größere Leerlaufdüse (65er funktioniert bei den meisten ganz gut)


    Dann ziehe mal den Stecker zum Solenoiden ab und probiere nochmal.

    manche 7800 Steuergeräte hauen die Reinigungsfunktion ohne Gedenksekunde sofort rein, was ein normales Anfahren nahezu unmöglich macht.


    Die Bilder lassen sich nicht öffnen.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

    Einmal editiert, zuletzt von el bodo es loco ()

  • Habe vorhin gesehen das ich nur die Leerlaufdüse drin habe und die Mischrohrdüse fehlt.

    Sollte ich mir die Mischrohrdüse besorgen oder ist diese nicht relevant?

  • Eine Frage habe ich noch, da wo der Chokezug in den Vergaser reingeht muss da unten in dem Vergaser noch ein O-Ring hinein?

    Gruss

    Christian

  • Nein, nicht extra. Das Messingteil ("unterster Teil" des Chokes) ist unten wie gummiert und dichtet die Öffnung des Vergasers, wenn es nicht allzu alt ist.