Neuer Luftverpestschönerer aus Ostwestfalen hofft auf jemanden der sich mit den Motoren der DT 125 1GO, meiner neusten Errungenschaft, ein wenig auskennt.
ich habe nicht wirklich ein technisches Problem mit dem Motor, die tolle Optik und das Fahrgefühl waren für mich mir als Kaufgrund ausschlaggebend, aber sie schafft tatsächlich nur knapp die 80 km/h, was ich etwas dünn finde
Zu der DT habe ich eine Geschichte. Damals in den 80ern hatte ich die 50cc Version. Im Umkreis fuhren einige CB`s rum, sowie irgendwelche merkwürdigen Puchs, Mars, Malaguttis und Gileras. Alles langweile Karstadt und Quelle Mopeds von der Stange, meine war der eigentlich Hit in der Dorfszene.
Eines morgens stand sie dann nicht mehr in der Garage und ich Ich war am Boden zerstört. Natürlich keine Diebstahlversicherung besessen, viel zu teuer damals.
Ich weiss noch wie ich mich mit einem Kumpel auf die Suche nach ihr gemacht haben. Bewaffnet mit Schlagstöcken wollten wir den Dieb den Garaus mache ..ziemlich lächerlich aus heutiger Sicht betrachtet. Später habe ich bzw die Polizei sie dann total abgerockt in einem Wald aufgefunden. Irgendwelche betrunkenen Soldaten haben sie angeblich für den Rückweg von der Kneipe in die Kaserne benutzt, vorher aber noch schön im Steinbrauch verheizt. Da war nicht mehr viel zu retten, ich glaube ich hab sie danach verschenkt oder gegen ein paar LP´S getauscht, was auch gleichzeitig das Ende meiner Motorradzeit war.
Nunja, zurück zum "Problem" ich habe schon: Auspuff ausgebrannt, Zündung eingestellt, Ritzel und Düsen kontrolliert. Scheint alles Original bzw im guten Zustand
Power hat sie auch genug, nur oben rum kommt im letzten Gang zu wenig, quasi wie eine 80er obwohl sie doch ne 125er ist. Im 4.ten voll ausgedreht ist sie fast schneller als im 5.
In den Papieren ist sie mit 105 angegeben, ich habe ein paar "geyoutubed" die das tatsächlich schaffen. Ich vermute mitlerweile das sie über den Vergaser oder die Kanäle gedrosselt wurde. Ansaugstutzen und Krümmer ist nix drin, also keine verjüngungen als evtl. Drosselung. Bei cmsnl steht sie mit 100er hauptdüse drin, exakt die gleiche die meine auch verbaut hat. Gibts dafür evtl. andere grössere Vergaser ? Die Fliehkraft- Zündungsverstellung habe ich auch kontrolliert, alles normal am arbeiten.
Wheres the Drossel ? Danke für die Mithilfe !
Qualmende Grüsse