Endlich hab ich wieder eine RGV

  • Hallo Jungs


    Habe mir vor 2 wochen eine 93er RGV gekauft.
    Ist noch die Orginal Lackierung drauf und diese ist eigentlich noch top.
    Auf dem Höcker und dem Seitenteil sind einige kleine weiße Farbtröpfchen wahrscheinlich weiße innenfarbe .
    Habe schon alles versucht diese wieder zu entfernen.
    Politur,Bioreiniger,teerentferner,usw.aber der scheiss will nicht abgehen.
    Hab ihr vielleicht einen Rat für mich ?

  • rasierklinge oder scalpel, oder cutter

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Wäre schön wenn das so einfach wäre aber die Farbtröpfchen haben einen durchmesser von ca 0,3-1,2 mm und es sieht halt auf einer schwarz lackierten oberfläche fast wie steinschlag aus und da die sonstige lackierung noch echt top ist sört es mich sehr.
    aber ich werde es mal vorsichtig versuchen .
    Danke

  • Hol dir die Schleifpaste von Sonax.Musst halt ordentlich reiben und dann deht es langsam weg.Danach polieren und man dürfte nichts mehr sehen. :D

  • auf schwarz?
    kannste vergessen mit der schleifpaste und nachher polieren!


    SC

  • Kommt doch nicht auf die Farbe an!ist schon klar,das er nicht stundenlang auf dem Schwarzen rumreiben soll, sondern halt möglichst auf den weißen Flecken.ist ja im prinzip nur eine etwas grobere Politur.Und bis du mit der irgendwo den ganzen Lackierung abhast das dauert seine Zeit.Zumal das weiße ja eigentlich schnell weggehen sollte,da es ja auf der glatten Fläche der Lackierung keinen besonders guten haftgrund hat. :))

  • also schwarz ist was sowas angeht mega empfindlich!
    und da kommt es sehr wohl auf die "farbe" an!


    warum lackieren denn die lacker schwarz so ungern??
    weil man jeden scheiss drauf sieht wenn die vorarbeit nicht 100% war!
    genauso iss das bei dreck und eben auch kratzern oder polierschleiern! bei schwarz glanz poliert man sich tot!


    naja


    vielleicht geht es ja mit dem "abtragen"..... viel glück!


    SC

  • Moin,moin Jungs.


    Haste es schonmal direkt mit Lackentferner/Abbeizer/Benzin versucht?


    Natürlich nur ganz kurz,und danach sofort polieren.
    Eigentlich müßten sich die farbtröpfchen dann schneller lösen,als der Originallack.
    Bei sehr kurzer Einwirkdauer,dürfte da meiner Meinung nach nix passieren.


    Vielleicht hilft es ja.


    Der Alecs.
    Allzeit gute Fahrt.

  • abbeitzer....


    "aaaaaaahhhhhhhh"!!!!


    wer schonmal damit gearbeitet hat und einen guten beizer hatte, der weiss das das s o f o r t brennt auf der haut! denke das "brennt" dann auch bei "kurzer einwirkdauer" auf lack!


    SC