Steuergeräte Wirr Warr....

  • Hallo!


    Ich habe nun nach etlichen Begegnungen verschiedener Steuereinheiten gar keinen richtigen Durchblick mehr. Bekannt sind mir eigentlich nur die Kit Steuereinheit mit keiner Ahnung was für Bezeichnungen und die 23D70 der Aprilia.


    Folgendes:


    Ich habe eigentlich ein 97er RS Modell, welches nun aber komplett auf die 98er Technik umgerüstet ist. Schon vorher tauschte ich aus den schon genannten Gründen (siehe Homepage) die Steuereinheit der 97er gegen ein 98er Modell.


    Um nochmal den Grund zu nennen, und das ist nur meine Erfahrung:


    Ab 98 erhielten die Aprilias neue Abgasbirnen mit besseren (anderen) Katalysatoren und erzeugten somit mehr Leistung.
    Wahrscheinlich deshalb wurden die Steuereinheiten modifiziert.
    Desweiteren bleibt anzumerken, dass die Steuereinheiten der 97er Modelle und so wohl auch die der RGV empfindlich auf den Gassensor reagieren.
    Wird dieser entfernt, und das ist platztechnisch eine gute Entscheidung, sackt die Leistung in den Keller (oder kann) weil die Steuereinheit auf "Notprogramm" läuft.
    Das zu Erklärung.


    Ich musste das auch feststellen, als ich meinen Sensor rauswarf und die Kiste ging wien Sack Nüsse.


    Jetzt stelle ich fest, dass alle um eine 23D70 Steuereinheit (Aufkleber auf der Rückseite) reden, die ab 98 verbaut war.
    Aber das ist nicht der Unterschied! 23D70 heißen nämlich auch die 97er!!


    ich habe hier ein definitives 97er Modell, und ein 98er. Es gibt 2 Unterschiede:


    auf der 23D70 der 97er steht: CM 7422
    auf der 23D70 der 98er steht: CM 7423


    weiterer Unterschied:


    auf der 97er ist am rechten Steckplatz der Aufdruck: 23D
    auf der 98er ist am rechten Steckplatz der Aufdrcuk: 23C


    Udo hatte das damals mal umschrieben gehabt. Aber auf diesen gravierenden und entscheidenen Hintergund hatte keiner aufmerksam gemacht.
    Papi hatte wohl damals mal die 98er probiert und konnte keinen Unterschied feststellen.


    Leider habe ich keinen Impulsgeber, mich würde interessieren wann die 98er RS die AS öffnet.


    Und ich habe mir mal erlaubt von Herrn UK aus H ein Bild zu klauen :D



    hier ganz klar der Aufdruck zu erkennen, das 23D70 ist mit dem der 97er RS gleich.
    Aber das CM7423 ist unterschiedlich! Die eingestanzte Zahl hat wohl keine schwerwiegende Bedeutung, weil die bei allen Eiheiten die ich gesehen habe bislang immer unterschiedlich war.


    Und damit wir mal Licht ins Dunkel bekommen wäre ich froh, wenn die Leute hier mal kurz auf ihre Nummer der Steuereinheit schauen.


    leider war bislang keiner daran interessiert mal dieses Geheimnis zu lüften.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Laut div. Meinungen soll die 23D70 MIT dem AUFDRUCK 23C die neue GUTe :) Steuerung sein, ab 1998 250 RS Modell !
    Darauf bezieht sich auch Udos Theorie


    Hr. F. aus W. meinte auf mein Nachfragen hin, das des Notprogramm OHNE TRottleSensor unsére Drehzahlbereich nicht betreffe, also für uns keine Bedeutung hat !


    Ich bin bisher die 22D90 gefahren..also original 92'er RGV
    danach habe ich 2003 auf 23D70 23C umgebaut und es IST ein UNTERSCHIED !
    Kein Loch und mehr Power !


    nur die original Kitsteuereinheiten ziehen die schieber linear, also nicht ruckartig auf...was die Drehzahl- und AS-Übergänge noch verbessern soll


    Hier die Einheit von Stage I
    zu sehen bei Micha:
    http://www.mb-racing.net/kitteile.htm#
    Muesste 23D10 sein


    Kit Stage II hat MB mom zu verkaufen... siehe seine PAge und seine Ebayangebote :)
    http://www.RS250-racing.de


    23D60 und 23D50 sollen auch Kitsteuerungen sein ..... es
    soll auch noch mehr versch. Kitsteuereinheiten geben, jede mit anderer ZK dem damals jeweiligem Kitstandart angepasst..


    23D00 oder 22D00 ? muesste die SerienSAPC der 90/91 er Modelle sein, wo die Abgaszuschnürung noch nicht mit dabei war !!!
    ERGO ist IMHO die 23D00 (22D00) besser als eine 22D90 !!!


    NAtuerlich gibt es noch jede Menge andere SAPC's vor allem div. Exportmodelle nach GB und AUS !
    V.a. die Jap Modelle waren ja auch Leistungsbegrenzt ! Also Obacht bei Import :) LÖL


    EDIT 25.11.03

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • NEIN.Ich habe keine Kit-Steuereinheit,da die 89er Stage 2 ohne diesen Firlefanz auskommt(waren erst ab dem deutschen 90er Modell Serie und auch da laufen die Dinger at Track ohne SAPC).Zur 23C kann ich nur sagen,das die 99er RS vom Bruder deutlich besser geht von unten raus bis knapp vor oben rum,dadurch aber leider etwas den 2-Takt-Kick vermissen läßt.Ich hab sie zwar selber an meinem 92er Block,aber aufgrund meines speziellen Problems noch nicht endgültig beurteilen können.Aufgrund der RS-Gaser und der Einheit gehe ich aber mal vom selben Effekt aus.Die 23D kann ich nicht beurteilen.

  • ich kann zu einer serien rs nichts sagen.
    auch zu gassensor ab nicht.
    schliesslich wird da AUSDRÜCKLICH von ABGERATEN im Kitmanual.
    bei meiner merkt man nen unterschied beim durchbeschleunigen.
    die alte hat ja von 7000-9000Umdrehungen einen knick in der Leistungskurve.
    der ist bei der CM7423 Steuereinheit weg.
    23D kenne ich nicht.
    die alte ist die CM7422 22c
    die neue die CM7423 23c

  • hi manu,
    habe gerade meine steuereinheit ausgebaut,( habe ein
    97´Rs ) zu meiner verwunderung habe ich aber offensichtlich eine 98´steuereinheit, d.h. eine 23 C bzw.
    cm 7423. hätte ich besser mal vorher schau´n sollen,
    habe mir nämlich eine 98´ste. gekauft und erst
    beim einbau gemerkt das ich schon eine hab´. suck it!!!


    ciao

    wir geben den takt an

  • ja da stimmt die pauschalisierung nicht.
    zum teil die späten 97iger Modelle haben das Steuerteil schon.

  • Hallöle,


    bin jetzt in der Mittagspause nach Hause gefahren und hab mal bei mir nachgeschaut.
    Hab auch ne 97er RS und siehe da, auch schon die neue Einheit drin.
    Hab ich noch mal Glück gehabt. Wollte eigentlich eine der neuen RS mir besorgen. Nun ist sich schon als standart dir. Geil


    Verbleibe mit sonnigen Grüssen aus dem Moseltal


    Paule

    NO RISK :smiling_face_with_horns: - NO FUN :freak

  • Hallo,


    Kann es sein, dass wenn die Steuereinheit defekt ist die Schieber immer offen stehen? Gibt es eine Reset funktion an der Steuereinheit? Hab ein 99er RS!


    Gruß Bolle

  • Hallo,


    Mein ehemaliger Aprilia Händler in Lahr Mietersheim hat den Pin vom Orangen Kabel an der Steuereinheit verbogen!
    Hab ich zum Glück selber herausgefunden, weil er es nicht in Ordnung bringen wollte und andere Sachen behauptet hat!!!


    Gruß Bolle

  • Hi zusammen,
    hab gerade noch eine Steuereinheit 23D70 Cm7422 mit einem Aufdruck 22C
    gefunden.
    Wasn das jetzt wieder ?
    Italiener.....
    Gruss
    Uwe