
@wer hat sich des Federbein geschnappt
-
-
Tja, so gings mir mit nem Corolla Rücklicht für 1,50.
Hat jemand eins? -
-
Da gibts zwei Probleme:
1. Auf dem Schrottplatz zahle ich viel zu viel, da mein Rücklicht nur ne Schramme hat lohnt das nicht. Der TÜV sagte nur letztes Jahr, wenn ich eins finde soll ich es tauschen.
2. Golf fährt jeder und Golfs gehen kaputt. Corollas nicht, deshalb findet man auch weniger Teile. BG)
(jetzt bitte keinen Diskussionen darüber)Ich hätte halt bei Ebay nicht pennen sollen.
-
tja mirco, von wegen Diskussion :D
Golfs gehen kaputt weil die Idioten, die welche fahren, nach nichts gucken (ich betrachte mich als Ausnahme)
Habe nen GTI aus 6er Hand mit 322000 km, Baujahr 85, nix dran
Und wie gesagt, bin immer kritisch gegenüber den Japanern, schon immer gewesen. Schraube sehr oft an anderen Autos. Und defekte Achsmanschetten, kaputte Radlager, eingelaufene Nockenwellen und gerissene Zahnriemen sind beim Toyota weitaus weiter verbreitet als beim Golf.
Und Golf-Motoren sind einfach ultrarobust, da geht nix kaputt (180tkm ab und zu Kopfdichtung),l sind zudem bis 90PS alles Freiläufer, da interessiert der Zahnriemen nicht wenn er reißtProblem dabei ist das gleiche wie beim 2T, wenn man sich nicht drum kümmert.... und die Idioten die nicht wissen was ne Schraube ist lassen sich ne Achsmanschette in der Werkstatt machen und bezahlen dafür 300 euro. Kein Wunder, die habens auch nicht besser verdient, reden dann aber schlecht
Golf ist nicht umsonst öfter als der Käfer verkauft worden.
Wer sagt der Golf wäre ein schlechtes Auto, der hat noch nie daran geschraubt. Der Golf war seiner Zeit (Ier und IIer) weit voraus. Damals hatten die Japaner noch gar keinen Absatz, und das was verkauft wurde war schnell wieder weggerostet.
Und dazu noch was: hatte nen Golf mit 310tkm, dann den alten GTI mit 322tkm. Jetzt wieder GTI und überarbeitet, kurzum ca. 220tkm Golf gefahren und NIE Probleme.
Und das bei meinem, zugegeben, sehr rabiaten Fahrstil.Wie gesagt, deutsche Wertarbeit, wer kauftn da Japaner... :D LOL)
@ topic ja ging mir auch schon so, vor ner Woche sind Auslassschieber der RS/RGV bei ebay für 1,50 über die Theke gegangen. Da könnte man sich mal in den Allerwertesten beissen!
Gruß Manuel
-
Zitat
Original von Mirco
2. Golf fährt jeder und Golfs gehen kaputt. Corollas nicht, deshalb findet man auch weniger Teile
also ich hab ein alten golf 1 turbodiesel, der hat jetzt 345 tkm auf dem buckel.
motor und turbo sind immer noch einwandfrei. nur die dichtung an der ölwanne ist ein bischen undicht.
die karre hat noch fast kein rost obwohl sie 20 jahre alt ist und noch nie ne garage von innen gesehn hat.
ich muß ab und zu mal zum schrottplatz weil andere leute nicht außparken könnten und mir 2 mal die stoßstange/blincker demuliert haben.
ich will damit sagen das meine karre für die 20 jahre, die sie schon auf dem buckel hat, noch echt gut in schuß ist, da will ich mal dein corolla sehn. natürlich ist mein bock ein diesel, und hebt länger, aber trotzdem ist das ne gute leistung für ein auto.
und es fahren nicht um sonst so viele golfs rum! -
Jaja, schon gut.
Aber lest mal ADAC Pannen-Statistik und TÜV-Bericht, fragt mal im Zubehör-Laden, welche Teile gekauft werden.
Da war dieses Jahr im TÜV-Bericht mal der Focus 1. OH-TOLL. Bei den 1-3 jährigen. Das ist ja auch die Zeit, wo Autos kaputt gehen. Ansonsten konnte man in den TOP-30 12 mal das Wort Toyota lesen, in allen Klassen in jedem Alter.
Ford macht da eine riesen Werbenummer draus, bei Toyota ist das selbstverständlich, dass die immer ganz vorne sind.
Guckt mal Opels ab 10 Jahre an und zeigt mir einen ohne Rost.
Das kann man ewig so fortführen und jeder hat da seine Meinung drüber. Nur eins ist sicher: Wer sein Auto pflegt, der hat immer lange davon, egal was für eins. Nur manche brauchen halt was mehr Pflege...Ich wusste irgendwie, dass da Kommentare kommen, und dann muss ich auch wieder meinen Senf dazu geben. Ich versuche es jetzt mal dabei zu belassen und euch das letzte Wort zu geben.
PS: Corolla ist öfters verkauft worden (weltweit).
Zu meinen Corolla-Erfahrungen:
1. Corolla: 13 Jahre - ca 300TKM, nur Verschleissteile, ohne Mängel verkauft
2. Corolla: 10 Jahre - ca. 250TKM, nur Verschleissteile und einmal Stoßdämpfer, Unfallschaden
3. Corolla: 11 Jahre, 90TKM (wegen Wohnmobil), kein Rost, kein Nichts, nie was dran, fährt primaMein Onkel fuhr Golf 1, nur Ärger (OK, der tut auch nichts dran), fährt jetzt seit über 10 Jahren Corolla und neuerdings auch Starlet und tut auch nichts dran, hat aber keinen Ärger mehr.
-
ich als alter Golf Freak muss mich da ja verteidigen :D
aber die ADAC Pannenstatistik sagt NICHTS aus, Statistiken sind so wie man sie haben möchte, man dreht sie wie man will.
Ich kenne nur einen Golf der mal nen Motorschaden hatte. Und das war weil der Ölfilter verstopft war. Selbst die hochgezüchteten G 60 halten bei 1,8 l 8V und 210 PS sehr gut wenn man sich drum kümmert.
An Motoren gibt es nichts vergleichbares gegenüber den VW`s (außern Benz).
In der Pannenstatistik stehen dann Dinger wie Lima, Zündverteilerkappe oder Achsgelenke. Wieso ist das ne Panne? Das ist nur einfach ein Versäumnis des Besitzers...
Verschleißteile sind am Golf für mich: Bremsen, Radlager, Achsmanschetten, Achsgelenke, Traggelenke, Domlager, Stoßdämpfer, Gummilager an Achsaufnahmen, Auspuff, Ventilschaftdichtungen, Kopfdichtungen, Ölwannendichtung, Wasserpumpe, Anlasser und Lichtmaschine.Kaum kauft sich einer nen Golf mit 180tkm muss der 100tkm halten, gibt dann die Lima den Geist auf, was völlig normal ist heißts scheiß Auto.
Ist aber generell so, egal welche Marke.Die Japaner haben gewaltig aufgeholt und speziell Mitsubishi ist wirklich gut, vor allen Dingen bei den Maschinen, teilweise den deutschen überlegen (GDI).
Nur das Design hat meiner Meinung nach nix mehr mit Geschmack zu tun, ein Type R sieht auch schon sch... aus... nicht mein Fall, außer EVO7, ders lecker :]Achja, selbst wenn man sich drum kümmert wird ein Opel nie ein gutes Auto LOL) LOL)
So, nu aber wieder zum TOPIC, des gehört sich doch net ROLL)
-
...all die aufgezählten Verschleissteile kennt ein Toyotafahrer nicht...
äähhh RED) ...Wer hat denn jetzt das Federbein geklaut ???
-
Zitat
Original von Manuel
tja mirco, von wegen Diskussion :D
Golfs gehen kaputt weil die Idioten, die welche fahren, nach nichts gucken (ich betrachte mich als Ausnahme)
Habe nen GTI aus 6er Hand mit 322000 km, Baujahr 85, nix dran
Und wie gesagt, bin immer kritisch gegenüber den Japanern, schon immer gewesen. Schraube sehr oft an anderen Autos. Und defekte Achsmanschetten, kaputte Radlager, eingelaufene Nockenwellen und gerissene Zahnriemen sind beim Toyota weitaus weiter verbreitet als beim Golf.
Und Golf-Motoren sind einfach ultrarobust, da geht nix kaputt (180tkm ab und zu Kopfdichtung),l sind zudem bis 90PS alles Freiläufer, da interessiert der Zahnriemen nicht wenn er reißtProblem dabei ist das gleiche wie beim 2T, wenn man sich nicht drum kümmert.... und die Idioten die nicht wissen was ne Schraube ist lassen sich ne Achsmanschette in der Werkstatt machen und bezahlen dafür 300 euro. Kein Wunder, die habens auch nicht besser verdient, reden dann aber schlecht
Golf ist nicht umsonst öfter als der Käfer verkauft worden.
Wer sagt der Golf wäre ein schlechtes Auto, der hat noch nie daran geschraubt. Der Golf war seiner Zeit (Ier und IIer) weit voraus. Damals hatten die Japaner noch gar keinen Absatz, und das was verkauft wurde war schnell wieder weggerostet.
Und dazu noch was: hatte nen Golf mit 310tkm, dann den alten GTI mit 322tkm. Jetzt wieder GTI und überarbeitet, kurzum ca. 220tkm Golf gefahren und NIE Probleme.
Und das bei meinem, zugegeben, sehr rabiaten Fahrstil.Wie gesagt, deutsche Wertarbeit, wer kauftn da Japaner... :D LOL)
@ topic ja ging mir auch schon so, vor ner Woche sind Auslassschieber der RS/RGV bei ebay für 1,50 über die Theke gegangen. Da könnte man sich mal in den Allerwertesten beissen!
Gruß Manuel
man man man...322000 km....
viel spaß bald wird sich der motor verabschieden.... :D RAZ)
is doch gar net war....der zahnriemen muss beim golf auch sehr oft gewechselt werden da er sehr schnell spröde wird und dann freuen sich die kolben und die ventile LOL)