Zylinderkopf abschleifen bzw. abdrehen

  • Wenn durch ne Rennauspuffanlage der nutzbare Drehzahlbereich in höhere Regionen verlagert wird leidet der Motor nicht zu knapp,mit Sicherheit mehr als bei nur leicht erhöhter Verdichtung ohne Klopfzündungen.Wenn Ein-Auslass usw. so gross gemacht werden das die Ringe davon was spüren leidets auch .Ich denke wenn man die Verdichtung so wählt dass der Motor ganz normal sauber läuft und die Einstellung stimmt dürfte kaum Verschleiss auftreten,mit Sicherheit weniger als bei nem Quälermässigen Rennauspuff der die max. Drehzahl um 1000-2000 Umdrehungen anhebt.Dass ein Motor der bei gleichen Eckdaten einmal mit 50 und dann mit 100 Ps betrieben wird in der 100 Ps Version sehr wahrscheinlich eher stirbt ist klar.Wenn es nun ein 5 Liter Diesel mit 8 Zylindern ist trifft es möglicherweise auch nicht zu,da man die 100 Ps einfach mit geringfügig erhöhter einspritzmenge realisieren könnte.Wenn es ein 500 Kubik 4 Zyl. Benziner wäre,dann denke ich dass die 100 Ps Version mit Sicherheit eher kaputt wäre.Die Hersteller lassen reserven,die hersteller-Verdichtung schützt vor schlechterem Sprit,Unachtsamkeit und ein wenig vor zu magerem Gemisch.Wenn man die Verdichtung leicht erhöht und dafür sorgt das von den erwähnten Komplikationen nichts eintritt dann ist der Verschleiss wohl eher theoretisch,vielleicht eine ganz geringfügig grössere Belastung des Kurbeltriebes.Ich würde sowas eher machen als offene Filter oder Rennauspuff...

  • Ich bring mal wieder was zum eignetlichen Thema.


    Hab jetzt an vier stellen gemessen und die Werte schwanken zwischen 1,18 und 1,13mm.
    Somit nehme ich 0,2mm ab.
    Ob es was bringt an mehr wie bisher?
    Hätte ich die maße früher gewusst hätte ich es nicht getan, aber jetzt ist der Zylinder schon runter. Dabei kann ich auch gleich noch den Auslaß polieren.
    Wars dann nicht ganz umsonst.

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns: