komischer "Rennauspuff" bei Ebay

  • http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2405640291&category=25623



    So,ziemlich komisches Gerät, sieht nicht aus wie ein originaler und nicht wie der Jolly den ich hab.Man kann aber auch keine einzelnen Segmente erkennen.Vielleicht der so seltene Arrow?Die Endtopf Halterung schaut ja ein bißchen nach Jolly aus......
    Nur mal so Interessehalber,also wer was weiß.....Wer sich so ein Ding kauft ohne Endtopf :tongue:


    195 Km/h :D und die anderen Artikel :D

  • Definitiv kein Arrow!
    Arrow hatte ich auf meiner 4DL, sah komplett anders aus.
    Arrow hat ne andere Dämpferaufnahme und man erkennt ganz eindeutig die Segmente.


    Arrow war aber eher ein zweifelhaftes vergnügen, weil ausser Drehzahl gar nichts ging. Hat kein Spaß gemacht, damit zu fahren. Ging dafür locker bis 13.000 zu drehen
    in den ersten 4 Gängen, im 6. war dann bei 12.000 sense. Unter 9000 U/min kam keine verwertbare Leistung. Über den Original-Arrow Sound kann ich nicht viel sagen, weil ich mit Jolly Moto Dämpfer von ner RS 125 gefahren bin.


    Sonstiges Setup: 32mm Dell'Orto mit glaub Hauptdüse #165 oder #170, weiß nimmer genau (wage erinnerung an die alte Zeit vor der Euro-Umstellung), im Luftfilterdeckel zwei 15mm Löcher mit kleinen Filtereinsätzen, Carbono Racing Membran, Vertex Kolben, Kanäle geglättet auf null-toleranz gemacht.


    Ging gut ab, aber erst mit übelst Drehzahl. Mit 4DL Originalauspuff war man nicht wirklich langsamer, dafür aber viel gelassener unterwegs.



    Das war er neu aus der Kiste.


    MfG Max

  • :winking_face_with_tongue: Hat der einen Arrow auf der 4DL!Hab ich noch nie gehört.Ich hab halt nur mal irgendwo aufgeschnappt,dass es den geben soll,aber ich hab auch noch nie irgendwo gesehen das man ihn bestellen kann.Ich hab ja den Jolly Moto mit #160 HD,auch Kanäle bearbeitet,Proxxon Kolben und gelegentlich Boyesen Membranen.Leistung ist aber durchaus schon unten vorhanden so ab ca. 6000 U/min bis ca. 12.500 .Ausserdem besteht der Jolly aus wesentlich mehr Segmenten als der Arrow.Bei Jolly bieten sie aber auch 3 verschiedene Versionen für die 4DL an, die für den SP seh ich ja ein,aber was ist die andere?Und was ist das da bei Ebay???


    Mein langfristiges Ziel ist ja der SP Zylinder mit dem L-Ring Kolben und passendem Zylinderkopf. Mal sehen.....

  • Für den Arrow-Resonanzkörper hab ich beim hiesigen Yamaha Dealer mal 350 DM inkl. n paar Düsen hingelegt, geht preislich find ich voll in Ordnung. Aktueller Preis sind knapp 200 Euro für den Resonanzkörper, gibts übrigens bei Alpha Technik (deutscher Arrow Importeuer) auch noch zu kauf0rn.

    MfG Max

  • Zitat

    Mein langfristiges Ziel ist ja der SP Zylinder mit dem L-Ring Kolben und passendem Zylinderkopf. Mal sehen.....


    :winking_face_with_tongue: In welchen Modell(en) ist ein L-Ring Kolben verbaut worden?


    MfG Murkser

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • Ja bei der TZR SP Baujahr so um `92 rum.Spezieller Zylinder mit 3 Auslässen,Beschichtung und einlasseitig gekürztem Zylinderfuß.Der Kolben ist sogar im Vertex Katalog gelistet unter YZ Bj.`92.

  • Der Vertex-Kolben ist aber dann mit flachem Kolbenboden und warscheinlich in so "komischen" Größen (56,87mm oder so), oder?


    MfG Murkser


    PS schon mal danke für die Info

    "Und wenn ein Italiener in Italien für ein italienisches Motorrad kein italienisches Ersatzteil findet, dann herrschen dort italienische Zustände!"
    - Racepa

  • Ja flacher Kolbenboden, hab ich ja geschrieben mit passendem Zylinderkopf...
    Ja Größe halt so schrittchenweise an die 56mm ran also 55,98 , 55,97

  • So, es hat sich herausgestellt, dass es wohl ein Figaroli ist.Also absolut uninterresant. :smiling_face_with_sunglasses: