Mito im allgemeinen

  • Hi


    Ich hab grad noch ne 96er RS aber könnte die jetzt fürn gutes Geld verkaufen, und würd mir dann ne Mito kaufen!


    Also die Frage richtet sich mehr an die, die Erfahrung mit RS sowie Mito ham! Mir gefällt die Mito halt besser, dagegen isch die RS ein chopper zumindest von der Sitzposition her!


    Wie denkt ihr darüber, und nennt auch mal die änfälligkeiten der Mitos!


    PS.: Mit Mito meine ich schon die im Ducati Style! Die neueren halt!

    Wenn der Kolben oben ist...


    ... dann musses funken!

  • hehe.... RS issn Chopper von der sitzhaltung her :)
    genau meine meinung.... RS issn AH - Bike ;p


    also ich denke in sachen anfaelligkeit geben sich RS und Mito ned viel....
    wer sauber faehrt, schoen pflegt hat an beiden seinen spass.... leistungsmaessig auch ned viel unterschied.....


    und aussehen muss halt jeder selber wissen.....


    und das fahren is gewoehungssache.....


    und in sachen ersatzteile gibts bei beiden keine probleme....man kriegt alles was man braucht..... und von wgn haendler in der naehe fuer reperaturen..... wenn man sich selbst bissle mit auskennt, is das auch eher unwichtiger faktor.....


    also wuerd keine RS nehmen weil der haendler naeher is.....


    tschoe

  • Also ich möcht jetzt keinen Streit vom Zaun brechen aber auch die Mito ist nicht
    so überragend.
    Allerdings ist die Sitzposition der RS wirklich nicht die sportlichste allerdings
    wieviel % der käuflich zu erwerbenden 125er werden denn auch wirklich so
    bewegt wie Rennmachinen? Von daher ist das mit der Sitzposition garnicht
    so schlecht für den Alltag. Hab bei meiner RS schon festgestellt das die Rasten
    echt nen bissschen niedrig hängen (setzten permanent auf) Die Nippel an den Rasten sind der größte Witz. Was das geklaute Duc Design der Mito angeht:
    Wo ist die Einarmschwinge? Ich mein die hätten die Cagiva Mannen schon miteinbauen können da eine Einarmschwinge seit der AF1 ja kein unbeschriebenes
    Blatt an einer 125er ist.
    PS@ Mitofahrer nehmts net so ernst
    wir sind ja net in nem Kiddie Forum.


    mfg fabian

    --------------------

  • tja stoppie da du so schlau bist und auch weisst dass das Fahrwerk sowie die ganze Basis ursprünglich auf die 500er GP Maschine "geeicht" war müsstest du wiussen dass die Bananenschwineg so eben sein muss..


    mal abgesehen vom Gewichtsvorteil und der besseren Torsion gegenüberder Einarmschwinge..


    das Design ist nicht geklaut sondern von der selben Person...



    also mach mal kleinlaut hier.....


    und das die Mito deiner Ansicht "nicht so gut" ist konntest du leider durch noch kein einziges Argument bekräftigen...


    warte gerne..

  • Also das wollt ich jetzt net!


    Das die RS Fahrer für die RS sind weilse ne RS fahrn und die Mitofahrer für die Mito...!


    Ich könnt meine 96er für 2400€ verkaufen, was denkt ihr bekommt man um den dreh ne ordentliche Mito?


    Und was kostet des ganze ummelden?

    Wenn der Kolben oben ist...


    ... dann musses funken!

  • tja Marco jetzt ist genau das passiert was ich verhindern wollte, naja hätte ich gelassen
    aber egal. Das die Einarmschwinge schwerer ist weiß ich auch, nur meine Meinung ist wenn
    man schon den versuch unternimmt die "neueren" Mitos an die Duc
    anzulehnen sollte man eines der wesentlichen Erkennungsmerkmale der Duc übernehmen
    (ist meine Meinung).
    Ich mein jetzt aber net das man alle Duc features wie den
    Glitterrohrahmen z.B. übernehmen sollte sonst wärs ja nur ne Duc mit nem 125er Aggregat.
    Das deine Mito an die 500er Cagiva angelehnt ist weiß ich ebenfalls und die war auch net
    gemeint.


    Das die Mito "nicht so gut" ist hab ich nie geschrieben. "Nicht überragend" heißt für mich
    nicht besser bzw gleichgut wie die Aprilia.
    Ein Punkt in dem die Mito aber unbestritten schlechter ist als die "neue" RS ist die Aerodynamik.
    Ich weiß das du mir jetzt auch Beispiele von Vorteilen der Mito geben
    kannst. Was ich eigentlich gemeint hatte war, dass sich die beiden Summa Sumarum net viel
    geben. Aber wenn man mal ins "falsche" Forum postet wird man ja gleich angemacht


    Achja darfst mich ruhig fabian nennen ich bin den dummen nick langsam leid

    --------------------

  • @ stoppie


    wenn du wissen würdest dass Ducati seine Finger bei Cagiva mit drin hat, würdest du auch wissen, dass das Design der EVO nicht nur von den Cagiva Designern ausgegangen ist.... :winking_face:


    aber egal...


    ich finde Mito eh Besser als die RS, ja und???


    es gibt einige Features an der Mito die um welten besser sind als bei der RS:


    ich sag nur mal Osterei


    ja und ...


    bei der Mito is es halt der Tacho was den anderen net so taugt.


    Also bitte lassen wir das Kiddy gelaber... bla bla bla :m



    @ chesterfield


    ich denke dass du für 2.400 € schon keine schlechte Mito bekommst. ich persönlich schätze mal so ne 98er Mito mit net sooooo viel km.


    kumpel von mir verkauft ne 00er mit mit grad mal wenn überhaupt 10.000km, immer gedrosselt gefahren super gepflegt so um die 3000

    ich bekomm langsam entzugserscheinungen... :frowning_face:



    ... ICH WILL MITO FAHREN!!! :explode :m

  • Ich finde, dass hier keiner fahrwerkstechnisch noch motormäßig an beiden so viele Unterschiede feststellen könnte, als dass er damit mit dem einen Moped schneller wäre als mit dem anderen.


    Das Design ist Geschmacksache, kann man sich drüber streiten, wobei ich die RS schon nicht häßlich finde.


    Da die jüngere Generation sowieso alle über 1,85 sind frage ich mich, warum ihr euch über die Sitzposition der RS aufregt??!! Ich bin damit immer noch nicht zufrieden. Denn wer mit der RS mal 150km stramm fährt ist froh, wenn er danach seine Bandscheiben noch am richtigen Platz hat! Das das bei der Mito noch extremer ist, ist mir auch klar, die hat nämlich noch höhere Rasten.


    Die Möchtegern-Schleifer an den Rasten sind sowieso Spielkram und verhindern 2cm mehr Schräglage. :tongue:


    Was mir an der Mito gefällt ist der Rahmen, er ist wirklich filigran. Bei der RS wäre er wirklich richtig schön, wären da nicht die fetten Schweißnähte. Dafür ist er aber poliert.


    man kann den Vergleich RS/Mito auf Mille R/Duc 996 übertragen, mal abgesehen vom Leistungsdefizit. Im Grunde genommen gibt es an keiner etwas zu meckern, es sind immer wieder die Kleinigkeiten, die der Geschmack entscheidet.


    Unumstritten natürlich nach wie vor der Preisunterschied, der sich aber im Vergleich zur Duc bei der Mito noch in Grenzen hält (neu).



    Ich persönlich würde mir keine Mito kaufen, weil ich von der RS alle Teile habe und fast daran ersticke :loudly_crying_face: , und bei der Mito müsste man wieder neu anfangen, da son Moped bei mir sicher nicht original bleiben würde.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Hi


    also ich finde die RS im Vergleich zur Mito einfach das ausgewachsenere Motorrad die Mito is mri doch Tick zu klein aber wie Manuel schon mit seinem Vergleich angefangen hat die Mille find ich dagegen schon wieder zu gross da taugt mir die Duc748 um welten mehr wie ne Mille rien von Sitzposition und Größe ihr müsst mal nen Foto von R1 Fireblade Mille Gixxe und ner Duc von oben sehen da wirkt die Duc wie nen Spielzeug :winking_face:


    Motor Technisch und was sonst noch so gibt würde ich beide gleich einstufen ....


    Achja Fahrtechnisch bin ich mit meiner RS schon locker 600km am Stück weggerissen und fand das war absolut kein problem wollte sogar weiter fahren war allerdings schon am Ziel angekommen :smiling_face_with_sunglasses:


    Also an deiner Stelle bleib bei RS weil das Umrüsten auf Mito bringt glaub jetzt nicht mehr soviel....da du ja wirklich von vorne beginnen musst.....


    gruss Smolo

  • Kommt es mir so vor oder ist es so:


    RS-Fahrer nörgeln immer über die Mito (Design, Motor,....)
    Andersrum, also dass Mito-Fahrer über die RS nörgeln, findet man kaum mal wo.


    Ich glaube, Mito-Fahrer wissen was sie haben und stehen über den Dingen.


    Weiter so.


    Was scheert die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr kratzt.