Kolbenring gebrochen

  • wenn man einmal die breite des Auslasses vom Zylinder als Sehne betrachtet dürfte sich auch das leicht erklären lassen...


    ciao

  • Ich bin bestimmt kein RS125 spezialist, war aber im ostern 2002 zum
    renntraining in Rijeka zusammen mit 3 jungs die 3 brandneue RS125
    Aprilias hätte.


    Am 2. tag ging der erste motor fest, und nach demontage von zylinder
    konnten wir feststellen das einen kolbenring gebrochen war, vorsichtshalber
    wurden bei die andere 2 auch der zylinder abgenommen, bei der 2. waren
    auch schon erste ansätze von zylinderfressen, bei der 3. sahen alles
    noch neu aus.


    Ich weiss nicht ob es zufall war, aber die probleme sind sofort aufgetreten
    als die jungs das von Dänishen Aprilia importör gesponserte IP öl
    brauchte, am ersten tag wurde noch mit Castrol A747 gefahren, gleiches
    misch verhältnis.!


    / FaxeFumi


  • brandneu=nicht eingefahren?

  • Eingefahren : The usual way.... 3 bis 4 x heatcycles.


    Also auf 65 -70 grad aufwärmen, - abkühlen lassen, wieder aufwärmen u.s.w.


    Ende von dieser story ist das die 3 jungs als erster, dritter & siebter im meistershaft
    endete.


    Die 3 haben jetzt zusammen 5 mal die meistershaft gevonnen.

  • Den Motor den 250sp zerlegt hat war meiner, wie gesagt beide Kolbenringe AUslaßseitig gebrochen, sowie Auslaßseitig an der oberen und unteren Kante des Zylinders etwas Beschichtung abgebrochen.


    Motor wurde vor ca. 10tkm überholt, sprich neue KuWe-Lager, KuWe überholt (unteres Pleullager), neuen Kolben. Der Zylinder hat ca. 37tkm runter.


    Die RS war bis 18tkm gedrosselt, keine Ahnung warum Vorgänger da nichts dran gemacht hat. Danach die ganze Zeit halboffen, sprich alles offen bis auf den noch vorhandenen Blindschieber. Fahre mit Castrol RS2T Öl.



    Edit: Wo kann man gut und günstig Zylinder beschichten lassen?


    250sp
    Soll ich bzw. willst du den Zylinder nochmal durchmessen lassen, bezogen auf ovalität?

  • nein der muß je neu Beschichtet werden...


    Mail mal Manu an.. der kann den Beschichtenlassen und um den Kolben und, und,
    was du sonnst brauchst besorgen..
    kann auch, wenn er will den auch vermessen..