Hallo
Hat schon mal jemand hier ne 89er RGV mit dem Fahrwerk der aktuelleren Modelle ausgerüstet und das ganze vielleicht auch noch eingetragen?
Gruss Schmelle
Umbau 89er RGV
-
-
spezifiziere "fahrwerk"!?
der rahmen der 89er ist eindeutig steifer und stärker dimensioniert! den gegen einen "neuen" auszutauschen iss humbug! es sei denn du stehst auf verschraubte heckteile!?
bezieht sich dein "fahrwerk", auf die federelemente, macht das schon mehr sinn!
wenngleich du dein moped mit der bananenschwinge und der usd-gabel schwerer machst. aber das iss ne andere geschichte!vorteile des "alten" rahmens ist, dass man bei einem kulanten tüv, jolly oder arrows eingetragen bekommt, da die abgaswerte noch höher sein dürfen als bei den neueren bikes! auch wenn jetzt gleich wieder das "gemeckere" losgeht das das nicht so ist usw. .... habe mit "meinem" tüvler telefoniert, und der meinte das das bei mopeds die 89er baujahr sind geht!
auf jeden fall passt alles von der neuen an die alte dran was lackteile und fahrwerkskomponenten angeht!
SC
ps.: hab noch eine einwandfreie usd gabel, und ein paar andere teile. siehe auch unter "biete"
-
Zitat
Original von schrauber crack
...vorteile des "alten" rahmens ist, dass man bei einem kulanten tüv, jolly oder arrows eingetragen bekommt, da die abgaswerte noch höher sein dürfen als bei den neueren bikes! auch wenn jetzt gleich wieder das "gemeckere" losgeht das das nicht so ist usw. .... habe mit "meinem" tüvler telefoniert, und der meinte das das bei mopeds die 89er baujahr sind geht!
...
Genau so isses, durch Vespa-Tuning hat man damit schnell Erfahrung...
Allerdings dürfen die Abgaswerte nicht höher sein, sondern noch geiler, sind nicht relevant! Erst nach 89 gabs für Zweiräder ne Abgasmessung. -
Ich nehme jetzt mal an,das Deine Frage auf die Federkomponenten gemünzt ist.Zur Gabel kann ich nicht viel sagen,da ich an meiner 89er die normale weiterverwende(die ist auch nicht schlechter und ich hab Ersatz für meine Kitgamma mit einstellbarer Kitgabel,wenn es mich mal derb auffe Fresse haut).Schwinge ist aber plug and play.Beachten muß man aber,das sich die Schwinge im 89er Rahmen nicht so ohne weiteres spielfrei einpassen läßt.Die 92er hat ja im Rahmen gelagerte Einstellschrauben für die Schwingenachse(89er nicht).Da muß man entsprechende Beilagscheiben einsetzen,was bei mir 0,7mm ausmachte.Ansonsten braucht man die Zugstreben der 92er,da mit denen der 89er das Heck ne ganze Ecke höher steht.Wozu ich jetzt aber noch keine Werte habe und womit ich auch erst noch experimentieren muß.Normal setzt die 89er so schnell aber auch nicht auf.
Betreff Gabel würde ich "wenn schon" eher die Gabel der 99er RS einsetzen,weil dann gleich die 3,5 vorn drin ist und einstellbar dazu.Müßte bloß mal jemand die Brücken vergleichen.In der Gabellänge gibts da keine großen Differenzen.Sollte also auch irgendwie machbar sein.