heute kam das werkstatthandbuch an, und beim aufmachen sehe ich, das ist das gleiche wie meins und genauso unvollständig, echt scheiße, naja, was ich bräuchte, wären die anzugsdrehmomente für die schrauben am zyli und eventuell ne anleitung zum kolben ein- und ausbau, wenn ich das nicht selber hinbekomme
mito will nicht
-
-
schau mal bei http://www.heimracing.de vorbei.
mail an volker heim.
wird dir bestimmt weiterhelfen.gruß jürgen
-
ok, hab zylinder ab und kolben, jetzt weiß ich warum, die mito nicht wollte
ich glaub, das erklärt sich von selbst, zyli scheint nicht beschädigt zu sein, hat auch kaum laufspuren, kann man den eigentlich auch selber vermessen ? oder braucht man dazu irgendwas spezielles?
-
Was erklärt sich daran von selbst?
Weißt Du schon,warum der Schaden entstand?Zu viel Laufspiel,alter Sprit,verdreckter VERgaser,undichter Krümmer oder die Mischung aus allem und einigem,was ich übersehen hab?
Messen kann man selber mit einem Innenmicrometer.Da gibt es verschiedene Varianten von.Zum ersten das 2-Punkt... und das 3-Punkt...!Beim 2-Punkt hat man den Vorteil,das man sofort das Laufspiel raus hat-ist aber eine Fummelei,es zu kalibrieren mittels Bügelmeßschraube und birgt deshalb ein gewisses Risiko in sich.3-Punkt ist ultrapräzise,aber schweineteuer und sollte auch regelmäßig zum kalibrieren.Das ist der Punkt,wo ich immer froh bin,das ich in so einer GUTEN Firma arbeite.
Anschauen kannst Du Dir die Dinger bei Ebay oder im Fachhandel-bist ja online.
Grußundso -
würd mich ma auch interresiern...
-
Zitat
Original von EVO Dan!
würd mich ma auch interresiern...der schieber der as war ein kleines stück zu weit drinnen, ich wollte den kolben eh mal wechseln, hatte schon einiges runter und das hat sich dann so ergeben