Wie mach ich das am besten? Ohne Montageständer oder Hebebühne, sowas hab ich nämlich nicht :D
Lenkkopflager - Spiel überprüfen
-
-
2 Jungs packen Deine Möhre an Fußraste und Rahmen und heben sie vorne hoch.
Du kannst dann an der Gabel wackeln :Dich habe meine Möhre mit einem Strick vorne am Rahmen (hinter der Lenkkopfaufnahme) hochgebunden und dann gewackelt :)
-
OK, ist ja eigentlich logisch :D Und wie sollte es idealerweise sein? Kein Spiel aber trotzdem leichtgängig? Oder ein kleines Bisschen Spiel?
-
kein spiel und trotzdem leichtgängig!
bei einem kugellager schwerer einzustellen als bei einem kegelrollenlager! kegelrollenlager funktioniert auch wenn es "zu fest" ist,...die meisten merken es garnicht! bei kugellager reibt sich ein zu fest eingestelltes lager relativ schnell ein!
fahrverhalten wird also schnell schlechter!da ich nicht weiss was die mito für ein kkl hat, hab ich die unterschiede mal aufgeführt.
SC
-
OK vielen Dank für die genauen Infos! Hab ganz vergessen zu sagen dass es um eine alte Vespa geht die bei mir rumsteht :D Hat ein Kugellager IMHO...
-
jo, leichtgängig ohne Spiel,
aber mal vorsichtiges nachziehen der lenkkopfmutter hilft auch manchmal, sofern keine verdächtigen Geräusche vorhanden sind !
-
iss ja der gag oder?
"alte vespa" hat einen hauptständer! da sitzt dann einer drauf und verlagert das gewicht nach hinten! normalerweise iss dann das vorderrad frei und man kann "Zerren"....
(und icke verbiegt sich hier um darzustellen wie man das moped hochbekommt!)
kubellager iss eben "heikel" was das einstellen angeht! wenn geradeauslauf nachher scheisse, liegt es meist am zu locker eingestellten lager!
SC
-
Ja OK es geht _konkret_ um die Vespa aber es hat mich halt auch interessiert wie mans bei einem Motorrad (ohne Hauptständer) machen würde :D
Jedenfalls danke für die Unterstützung, wird schon klappen!