Entfernen der Batterie

  • Hallo,


    vorweg in sachen elektrik/elektronik hab ich nicdht so den Durchblick :smiling_face_with_sunglasses:
    Ich würde gerne meine Batterie entfernen,
    hmm ansich kein Problem,
    doch muss ich dann das Kabel das zum Plus Pol der Batterie geht mit dem Kabel das zum Minus Pol geht verbinden oder wie?
    Denn im Prinzip bräuchte ich keine Batterie,
    hab keinen Anlasser usw.
    Wenn der Motor läuft liefert die Lichtmaschine ja genug strom nehm ich an, Spannungsspitzen müsste der Gleichrichter doch ausgleichen oder?
    Sonstige Probleme Nachteile, ausser das bei nichtlaufendem Motor Licht etc. nicht funktioniert?


    Also wär super nett wenn mir das mal einer erklären könnte....


    ansonsten würde ich eben eine möglichst kleine 12Volt Batterie kaufen mit wenig Amperstunden.....


    ciao

  • Marco ich würde mal sagen die Aprilia ohne Batterie zu betreiben dürfte nicht gehn, da die Zündanlage eine Batterie vorraussetzt. Du kannst höchstens eine kleinere Batterie reinmachen, aber ganz ohne Erregerstrom geht nix! Ich habe noch ein 1,5Ah Trockenbatterie rumliegen, die hatte ich mal in der RG drin.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • man kann auch ohne Batterie fahren, habe bis jetzt nicht
    gehört das ein Model ohne Batt. nicht läuft...
    aller Dingst soll man einen Kondensator zwischen schalten damit die Leistungsspitzen der Lima das Steuergerät nicht beschädigen.

    Zitat

    muss ich dann das Kabel das zum Plus Pol der Batterie geht mit dem Kabel das zum Minus Pol geht verbinden oder wie?


    also DAS auf keinem Fall !!!!!!!!!! da hast du einen "Kurzen"... statt dessen kannst den Kondersator zwischen klemmen. Für die TZR 250 3xv gibt es einen von Yamaha zu kaufen.


    oder wie es gesagt wurde eine kleinere Batt einbauen,
    es ist für die Strasse besser.. kein Lichtflatarn, keine Probs mit Zündung wenn du an der Ampel stehst( könnte der Motor ausgehen) und die Fählersuche; braucht der Motor nicht zu laufen und hast immer eine Stromversorgung.

  • hmm ich werd mich dann wohl mal nach einer kleinen Baterie umsehen....


    @Zwei-Takt-Freak


    wie groß ist die 1,5Ah Trockenbatterie die du da hast?
    Ist diese denn auch geeigenet also aufladbar?
    Wo kan ich eine solche beziehen und wieviel kosten diese so im schnitt....


    ciao

  • Meine RX läuft auch ohne Batterie, aber das Licht flackert dann extrem. Ich hab orginal eine 4 Ah Batterie drin, die ist recht leicht ne!

    Everell Tuning

  • Also beim Louis hat die kleinste 12V udn 3Ah und kostet 20 Mark, die werd ich mir dann mal zulegen.... :smiling_face_with_sunglasses:


    Wegen dem Kondensator, was für einen brauch ich denn da, wenn ichkeine Batterie haben will?
    Meine 250er Gelände läuft auch ohne Batterie,
    im Standgas lässt halt das Licht bissl nach...


    ciao

  • Zitat

    Wegen dem Kondensator, was für einen brauch ich denn da, wenn ichkeine Batterie haben will?


    die optimale Größe kenne ich leider nicht..
    der braucht meines Wissen nicht groß zu sein..
    der soll nur die Leistungsspitzen abbauen,
    bei Conrad einen aussuchen und einbauen..
    die gibt´s in verschiedenen Voltangaben und du hast 12 Volt Spannung..
    also wenn auf dem Kondensator 25V steht da ist er ausreichend.


    einer ist besser als garkeiner..

  • Soso, hmm, die Batterie entfernen.
    Wie manche schon gesagt haben, dürfte sie ohne Batterie nicht laufen. Das hat aber wahrscheinlich damit zu tun, daß dein Bock eine Batteriezündung hat. Es gibt auch Moppeds die keine Batterie brauchen (bzw. erst gar keine eingebaut haben), jedoch haben die auch eine andere Zündung - nämlich eine Magnetzündung, d.h. die benötigte Zündspannung wird per Dauermagnet in der Sogenannten Zündspule induziert.
    Um rauszufinden welche Züngung dein Bock nun hat gibt es zwei einfache Möglichkeiten: Entweder du schaust einfach in deinen Unterlagen von deinem Bock nach oder, du wirfst sie an und klemmst währen dem Betrieb einfach mal die Bat. ab. Wenn sie weiter läuft hassu konkrete Magnetzündung. Bzw. theoretisch müsstest du sie auch ohne Batterie antreten können( wenn du Kickstarter hast).

    Motoren ohne Ventile sind kaputt, deshalb stinken sie auch so :winking_face:

  • Zitat

    Original von 4Takt-Freak
    Soso, hmm, die Batterie entfernen.
    Wie manche schon gesagt haben, dürfte sie ohne Batterie nicht laufen. Das hat aber wahrscheinlich damit zu tun, daß dein Bock eine Batteriezündung hat. Es gibt auch Moppeds die keine Batterie brauchen (bzw. erst gar keine eingebaut haben), jedoch haben die auch eine andere Zündung - nämlich eine Magnetzündung, d.h. die benötigte Zündspannung wird per Dauermagnet in der Sogenannten Zündspule induziert.
    Um rauszufinden welche Züngung dein Bock nun hat gibt es zwei einfache Möglichkeiten: Entweder du schaust einfach in deinen Unterlagen von deinem Bock nach oder, du wirfst sie an und klemmst währen dem Betrieb einfach mal die Bat. ab. Wenn sie weiter läuft hassu konkrete Magnetzündung. Bzw. theoretisch müsstest du sie auch ohne Batterie antreten können( wenn du Kickstarter hast).


    Meine Maschien hat keine Batteriezübdung ich hab ja keinen Production Racer...
    ich habe wohl eine Lichtmaschien ansonsten wär das Polrad wohl nicht so groß sondern hätte nur einen Impulsgeber mit Pick-Up für Zündung....
    Batteriezündung funzt doch auch nur bei GP Motorräder die kein Licht und ähnliches haben....
    Maschinen mit Licht Blinker etc. brauchen eine Lichtmaschine....
    sonst wär die Batterie wohl ständig leer :winking_face:
    Magnetzündung also Impuls über Pickup haben so ziemlich alle neuen Motorräder,
    Mofas haben noch Kontaktzündung BG)


    ciao