RG 250 Gamma läuft nicht richtig!

  • Hi,


    habe eine RG 250 Gamma, BJ: 86. Vergaser Mikuni VM28SS (Düse 165).
    Mein Problem ist, dass ich den Motor mit 0km gekauft habe und ihn einbauen mußte. Wenn ich jetzt fahre z.B. Landstraße mit 80km/h (nicht mehr als 6000upm, da einfahren), dann fängt sie plötzlich an zu ruckeln und wenn ich aufm gas bleibe, dann säuft sie ab. Wenn ich beim ruckeln die Kupplung ziehe, dann fallen die Drehzahlen soweit ab, dass sie ausgeht.
    Woran kann das liegen?
    Vergaser: Schwimmer schließen zu früh und daher bekommt sie kein sprit mehr?
    Ölpumpe: Liefert zuviel Öl ?
    Benzin/Luft Gemisch?


    Hoffe mir kann jemand helfen...
    DANKE

  • wenn die das nächste mal ausgeht schraube die Kerze mal raus und berichte wie die aussieht..

  • Werd ich machen!
    Denke aber mittlerweile, dass sie zu 90% zuviel Öl bekommt.
    Bin mit vollem Öltank 100km gefahren und der Öltank ist fast leer.
    Kann ja wohl nicht sein.


    Bloß wie stellt man die Ölpumpe jetzt richtig ein?

  • von selber kann die sich nicht verstellen...
    ein Fehler kann an dem Zug liegen... daß die nicht mehr in Ausgangsstellung zurück geht.. (leider kenne ich die RG nicht ;-(... )


    alles kontrolieren/ einstellen.. und
    wenn die Pumpe weiterhin Probs bereitet, schmeißt die raus...


    oder hat da einer eine andere Idee?

  • Was heißt, die kann sich nicht von selber verstellen?
    War doch alles ausgebaut.
    Denke jetzt halt, dass die Ölpumpe zu viel Öl fördert und
    dass ich sie irgendwie zurückdrehen muss, damit nicht zuviel
    Öl kommt.


    Mach das heute aber trotzdem mal mit der Zündkerze und schau nach wie sie aussieht, wenn sie wieder abgesoffen ist!


    Gruß

  • Also,


    Kerzenbild war naß und schwarz ölig. Einfach zuviel Öl.
    Maschine hat auf 100km 1Liter Öl weggemacht.
    Hab mal ein Schluck Öl in den Tank gemacht und die Ölpumpe abgeklemmt.
    Aber sie springt überhaupt nicht mehr an.


    Kann es daran liegen, dass die Auspuffe zu sind mit Öl ???


    Und noch eine Frage: Sie fängt an bei 6000upm zu stottern und dann kein Gas mehr anzunehmen und geht dann aus.
    Liegt dies an den Reduzierhülsen im Auspuffkrümmer???
    Sind Eigenfertigung, da es für die RG 250 keine Drosselung auf 34PS gibt.
    Hab einen guten TÜV-Beamten gefunden der mir die eingetragen hat.
    Sollte ich die mal wieder rausschmeisen und dann nochmal probieren?

  • OH je...


    also jetzt mal nichts durcheinander bringen !


    1. 1 Liter Öl auf 100 km kann gar nicht sein, das wär ja dann 1:7 oder 1:10 !
    klar dass die dann nicht läuft


    2. wenn Du Drosselblenden im/am Krümmer hast, kannst natuerlich nicht mit der Serienbedüsung fahren...muesste magerer gemacht werden..also bist Du zu FEtt !
    (das gemisch)


    3. wenn der Krümmer voller Ölkohle wäre, muesste sie dennoch laufen ! sofern der rest i.o. ist !


    4. das sie ab 6000 absäuft ist klar, bei oben genanntem 1. + 2.


    5. wenn die Kerze nass ist, ist sie zu fett Bedüst - muss also nicht nur zu viel Öl sein !


    Leider kann ich dir nicht helfen, was die Ölpumpe angeht, da ich gemisch fahre
    Aber den REst soltest Du überdenken !


    Mach die Blende im Krümmer raus !

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..


  • und wie hast du die Pumpe abgemacht?
    wo geht das Öl jetzt hin... was ist mit den Anschlüßen?


    und mache neue Kerzen rein!!!!

  • Hi,


    an alle die es interessiert.
    Habe den Fehler gefunden.
    Es waren die Benzinschläuche die leicht geknickt waren RED)


    Gruß


    PS: Trotzdem danke für eure Hilfe

  • CONFUSED)


    und was hat das jetzt mit dem Ölverbrauch zu tun ?!


    :explode