Kühlertemperatur im Keller

  • Hidiho!


    Is es normal das meine Kühlwassertemperatur bei ca.40°C bleibt?
    Natürlich im Fahrbetrieb unter Vollast.
    Die Anzeige is i.O.


    Danke für ne kleine Antwort!


    sers Lörer - rgv-ler

    Wer lesen kann is klar im Vorteil!


    Der Lörer

  • nein !


    die Temperatur sollte Idealerweise zwischen 55 und 65° betragen !


    hast Du ein Digi Temp.Anzeige`?


    oder den RGV Analog Mist ?


    Im Notfall, bei entferntem Termostat oder extremer Kälte, Kühler abkleben...


    Aber ich denke, bei Dir stimmt was mit der anzeige nicht !

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Bei den Temperaturen fahre ich immer mit abgeklebtem Kühler. Ohne bekomme ich sie gar nicht warm. Musst aber aufpassen, ein bißchen zu viel abgeklebt und sie kann ganz schnell zu heiß werden. :explode

  • hi mirco, wie viel % der netzfläche klebst du denn ca. ab? meine will bei den temps auch net wirklich warm werden. hab aber mein thermostat noch drin, dann bringt doch das abkleben eigentlich garnichts, oder? wenn das kühlwasser zu kalt ist dann öffnet der thermostat doch garnicht und der große kühlkreislauf mit kühler wird doch umgangen, oder sehr ich das falsch?

  • schnubbi,
    das siehts Du richtig, wenn es funktioniert :D


    Aber wenn Sie dennoch nicht warm wird (was ja für dein Kühlsystem spricht),
    dann mach doch einmach mal 1 ! streifen Quer über den Kühler hin!!!!


    und dann den 2. usw.....


    Hast Du Augen, kannst Du lesen....! an der Temp. Anzeige :D


    Oder zieh den Stecker aus Deinem *ich muss noch sachte machen* Modul ! :freak

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Moin,
    hab mein Thermostat in der Schublade liegen und den Kühler ca. 25 % abgeklebt.
    Klappt wunderbar, hab selbst jetzt immer schön zw. 55 und 60 Grad.
    Nur 40 Grad und Volllast würde ich mir aber für die Zukunft überlegen......


    Gruss
    Uwe

  • Ich nehme immer Panzertape, so dass ich streifenweise abkleben kann. Am Anfang der Saison hatte ich ca. 1/4 abgeklebt, hat gereicht, aber in der Eifel wars dann was kälter, da musste die Hälfte abgeklebt werden (da lag aber auch noch Schnee am Rand, waren nur Probefahrten).
    Als jetzt das Wetter so geil war hatte ich noch 1 Streifen Tape drauf (in der Eifel 2), im Sommer ganz ohne.


    Ist zwar etwas Hantier, aber da wir leider nicht mit immer hohen Temperaturen gesegnet sind (wofür der Kühler dimensioniert ist) muß man sich halt helfen. So habe ich wenigstens immer die optimale Temperatur. Lieber mehr Hantier als Kompromisse bei der Betriebstemperatur einzugehen.

  • HI !


    Okay. werd mir alles mal anschauen und das ganze digital verfolgen.


    Abkleben is zu gefährlich, da der Vogelflug zu tief is!


    Langes Leben für die Raster!


    sers Lörer

    Wer lesen kann is klar im Vorteil!


    Der Lörer