Ja das geht.
Erhöht aber die Klopfneigung und die Gefahr von Kolbenverschmelzungen durch zu hohe Temperaturen.
man sollte bevor man den Kopf abplant/dreht den Quetschspalt messen.
Dieser beträgt bei einem originalen Rotax 122/123/127 ca. 1,3 bis 1,8 mm (hohe Serienstreuung, auch mehr sind bekannt).
Da das Abdrehen des Zylinderkopfes im Falle der Rotax Motoren den Quetschspalt unmittelbar verringert, sollte man nicht mehr wie 0,3mm abtragen. Damit ist die Haltbarkeit des Motors gegeben.
Allerdings danach ausschließlich Super Plus tanken und die Bedüsung unbedingt kontrollieren.