Die einzige Frage die ich an euch habe ist ob ich beim Einbau eines neuen Federbeins, das Hinterrad rausnehmen muß! oder ob ich auch so genug Platz zum Schrauben habe. (Hab ne 99er RS 125)
Danke dafür...
Die einzige Frage die ich an euch habe ist ob ich beim Einbau eines neuen Federbeins, das Hinterrad rausnehmen muß! oder ob ich auch so genug Platz zum Schrauben habe. (Hab ne 99er RS 125)
Danke dafür...
musst einfach linke und rechte verkleidung abmachen, dann mit irgendwas am rahmen unterlegen, so dass das hinterrad entlastet ist. dann einfach von unten das federbein rausnehmen( musst oben am federbein die schraube raus, dann die unten, und dann noch die schraube von der umlenkung.FERTIG! geht ganz leicht bzw. schnell.
Gruß Ucka
is aber zu empfehlen, dass ihr das zu zweit macht, damit einer Die Maschine halten kann.
@Johnson:
Tach auch!
also bei meinem kumpel seiner 99er haben wir einfach ne stange durch den rahmen geschoben (bei den fußrasten ist ein loch wo man ne stange durchschieben kann) dann hoch damit bis das hinterrad frei war, dann federbein lösen, aber dann mussten wir tank und lufika ausbauen, dann kann man das bein einfach nach oben rausziehen und das neue rein, alles wieder zusammen bauen und fertig!!!
Danke für die schnelle Hilfe! Das mit dem Aufhängen ist bei mir kein Problem: Ich hab zu Hause ne große Garage mit einem Kran der bis zu 1 Tonne trägt! Denn Kran will ich dann an der Soziushalterung befestigen. Hält diese Soziushalterung überhaupt das Gewicht aus? Normal schon, oder?
meinst du hinten den haltegriff?? wenn ja , dann glaub ich kaum dass er das gewicht hält!!!
ja nicht an der Soziushalterung festmachen. Schiebs halt einfach irgenwo unterm heck oder unterm Rahmen durch
zieh das federbein nach unten raus und nicht wie von Sleepwalker beschrieben nach oben.
Zitatdann mit irgendwas am rahmen unterlegen, so dass das hinterrad entlastet ist.
jo wie wärs mit nem montageständer !?
gruß
Es hat ja nicht jeder einen Montageständer!?!