Fahrverhalten bei nasser Straße?

  • hi,


    hört sich zwar scheiße an...aber ich bin bisher außer 2mal im regen gefahren!....


    kein witz.....aber ich fahr halt auch ungern im regen..... :winking_face: da wird alles dreckig .... :explode


    jetzt woll ich euch mal fragen was man beachten muss bzw sollte.........???


    wie ist der reifengripp???



    sorry für die blöde frage aber ich bin wirklich noch nie mehr als 2 mal im regen gefahren!!!! RED)


    gruß pizza

    A P R I L I A

  • Wozu auch, dazu gibts doch Autos :confused_face:
    Ok, es gibt auch noch so tolle BMW-Teile mit Dach drüber, wer´s braucht.


    Aber mal ernst. Du hast natürlich nicht annähernd den Gripp wie auf trockener Bahn, einen längeren Bremsweg und solltest nicht zu schnell "Lenken" oder Bremsen. Immer schön Abstand halten, weiße Streifen meiden. In der Mitte der Fahrbahn halten um zu beiden Seiten Platz zu haben, etc... Eigentlich alles, was man in der Fahrschule so machen sollte, auch wenns trocken ist.
    Aber wie gesagt, wer fährt schon bei Regen???

  • du clown (scherz) ich bin aber noch net 18! :D


    und so dolle schräglage sollte man auch meiden????


    ich fahr eigentlich nur wenns wirklicch notwendig is.....also im regen! :D

    A P R I L I A

  • Wie gut deine Reifen und du im Regen sind, musst du schon selbst testen. Du merkst ja, wie weit du bei welchem Tempo runter gehen kannst bis du Grip verlierst.

  • Mirco
    Wer bei Regen fährt ganz einfach zu erklären! Die jenigen wo noch kein Auto haben oder diejenigen wo irgendwo sind nur nicht daheim wenns anfängt zu regnen W)


    Also hier noch ein paar Tips:


    Versuchen Kopfsteinpflaster zu meiden....


    wirklich höllisch auf Gullideckel achten ich hab meine RS abgelegt bei so 20km/h weil ich früh während des Bremsens kurzzeitig über so minimini Gullidrüber bin war so 20cm groß da hats des Vorderrad einfach versetzt und weg war ich...


    auf stark befahrenen Straßen auf Spurrinnen achten grad wegen Aquaplaning und auch bei Spurwechseln dann darauf achten das dir dein Vorrderrad nicht wegrutscht...


    auf Laub sollte man dann auch extrem acht geben und noch so Umwelt Tip wenn grad extrem Pollen flug ist und es nur kurz so Sommerschauer kommt dann lass es zu fahren hab selber schon erlebt wie sich da so ne schöne schmierseife bildet extrem gefährlich bei glatten Straßen und Kopfsteinpflaster..


    ja sonst fällt mir jetzt auf anhieb garnix mehr ein W)

  • meine erfahrung im regen ( habe mich 3x hingelegt mit meinen rollern)


    1. ich bin bei regen immer genauso gefahren wie bei trockenen wetter. wer später bremst fährt länger schnell. naja, an einem stoppschild war diese denke dann vorbei und ich bin über die komplette kreuzung gerutscht. ganz wichtig bei rutschen war, das ich den roller die ganze zeit festgehalten habe.


    2. gut, auch bei glatteis war meine devise, warum langsam fahren. in der mitte der spur habe die autos ja das eis weggefahren und das wird schon nichts passieren. tja, beim abbiegen ist es dann doch passiert. glücklicherweise war ich auf dem weg zum arzt, der mich sofort behandelte. (so kommt man wenigstens schnell dran)


    3. nachts bei regen. die vorderbremse griff diesmal richtig gut, aber der grip der strasse war irgendwie weg. nun gut, zum glück wurde ich 2 tage später beim bund eingezogen. dabei hat mein knie wohl einen richtig mitbekommen. mein knie wurd durch das anfängliche maschieren immer dicker und ich konnte das bein nicht mehr anwinkeln. so habe ich dann direkt in koblenz das zentralkrankenhaus kennen gelernt.





    so, was ich damit sagen will (meine autoabenteuer ausgeschlossen), fahre angemessen (ich kenne jetzt meine grenzen) und hatte immer verdammtes glück. mirco hats im prinzip schon gut beschrieben, wie es gehen muß.