da mein federbein nun kein Öl mehr hat möchte ich das mal wieder abdichten und neu mit öl befüllen. ist das überhaupt möglich?? weil bei der gabel geht das ja.
wenn ja was für öl muss wieder rein. und wie viel?
da mein federbein nun kein Öl mehr hat möchte ich das mal wieder abdichten und neu mit öl befüllen. ist das überhaupt möglich?? weil bei der gabel geht das ja.
wenn ja was für öl muss wieder rein. und wie viel?
du kannst nur das Federbein bei WP oder Wilbers einschicken... kostet aber auch, selber kannst du da nicht´s machen...( ich habe auch nicht gehört das es gehen soll.)
wieviel kostet das bei wp oder wilbers??
nehmen die überhaupt das original federbein der rs?
suche dir die Tel.numm. aus der Fachzeitschrift raus, die machen da Werbung.
und fuf an..
ich wollte bei Wilbers (http://www.wilbers.de) mein Federbein überhollen lassen und andere Feder rein haben... und habe mich für eine Sonderanfertiegung entschieden! der Preis war fast gleich....
ruf da an und frage nach.
Bevor man da ein Federbein, welches nie und nimmer ordentlich werden kann für 300 euro überholen lässt, was mehr als dem doppelten Kaufpreis entspricht, würde ich in ein neues Wilbers oder Öhlins-bein investieren, das lohnt sich in jedem Fall und wird bei Undichtigkeiten überholt, in der Garantiezeit kostenlos.
Jede Investition in das original ist rausgeschmissenes Geld.
Manuel
ich hatte vor Jahren für ein Einfaches von TechnoFlex mit für mein Gewicht (65kg*gg*) angepassten Feder und Dämpfereinheit ca.800 DM bezahlt, für die Überhollung + andere Feder wollten die glaube ich um die 600-650 DM haben....
das TechnoFlex ist nicht schlecht.... besser als das Serienbein mit Ausgleichbehälter.. das als mein Eindruck..