Immer wieder siffende 95er Gabel (RS250)

  • Hi Forum,


    ich leide unter einer chronisch, immer wieder siffenden 95er Gabel (RS 250), aber da
    bin ich ja schätzungsweise nicht alleine, oder ?! Bisher wurde mir nur empfohlen die
    95er Gabel gegen das 98er Modell zu tauschen (Spitzentipp, vor allem so günstig).
    Außerdem soll Fiedler andere Gleithülsen im Angebot haben ?! Hat jemand damit
    Erfahrung ??


    Denn mit Wilberts ist diesbezüglich auch nix los. Die Gabel war nun schon insg. 3x
    bei Ihm und immer wieder das selbe, hält ne Weile und fängt irgendwann so stark
    an zu siffen, dass man wieder alles tauschen muss. Er sagte Gleitrohre wären o.k.
    hat sie auch geläppt usw. dauerhaft gebracht hat das allerdins nix !


    Ich habe jedenfalls keine Lust jede Saison meine Simmerringe zu wechseln und
    suche nach einer DAUERHAFTEN Lösung.



    Dann bin ich mal gespannt auf Eure Postings.


    Danke und allgemein viel Spass beim Anrauchen :winking_face:


    Johnny

  • Hallo!


    Ich habe dein Leiden mal mitverfolgt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass du mit deiner Gabel wohl einfach Pech hattest.


    Wie bekannt unterliegen die 94-97er Gabeln sehr großen Serienschwankungen was die Verarbeitung und damit verbunden die Dämpfungseigenschaften betrifft.
    So sehe ich das mittlerweile auch bei der Dichtigkeit.
    Ich habe eine 97er hier liegen, die 20tkm mitgemacht hat mit den ersten Ringen und noch immer dicht ist.


    Im Gegenzug habe ich noch eine hier, die jetzt in die 125er gewandert ist, die schon die 2. Ringe hat, aber weitestgehend dicht hält, ca. 10tkm


    Soweit ist deine Gabel wohl in Ordnung.
    Das Problem der siffenden Gabel ist allerdings weitaus bekannt und eigentlich der größte Nachteil der 94-97er Gabel, denn optimiert ist die wirklich nicht schlecht.


    Abhilfe kannst du hier eventuell mit neuen Gleithülsen/Führungshülsen bekommen, die zur Führung der Tauchrohre gedacht sind.
    Durch das konstruktionsbedingte "Verkanten" der Gabel, unterliegen die Hülsen einem höheren Verschleiß als bei anderen USD Gabeln.


    Also einfach Hülsen auf einer Seite neu.
    Die linke Seite würde ich das Öl ganz rauslassen, brauchst du eh nicht, da sitzt ja nur die Feder drin. Ist das Öl raus, kann es auch nicht mehr siffen. Feder schön einfetten damit nichts rostet.


    bei der rechten Seite die Gleithülse neu machen, Simmeringe neu und auf den Ölstand achten (420ml).


    Danach sollte dein Problem vorerst behoben sein.


    und kleiner Wermutstropfen, verschwende keine Zeit an dem Gedanken die 94-97er Gabel ein Leben lang dicht zu bekommen... man kann sie soweit dicht bekommen, dass man lange fahren kann, aber irgendwann muss der SiRi wohl dann noch nochmal neu.


    Gruß Manuel


    P.S. die Marzocchi Gabeln werden übrigens bevorzugt dann undicht, wenn das Moped festgezurrt auf nem Hänger transportiert wird, Dauerbelastung der SiRi auf Druck, Gabelkrankheit.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Hi Manuel,


    danke für Deine Antwort. Wie gesagt, ich bin mit Fiedler im Gespräch,
    werde die Ergebnisse dann dem Forum zur Verfügung stellen.


    Gruß


    Johnny